- AT AT FREDA GG Bib.2.26.1
- Einzelstück
- 1988
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Argumente, Informationen und Gesetzestexte zum Thema Frauen im Militärdienst. (RG, 2023)
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Argumente, Informationen und Gesetzestexte zum Thema Frauen im Militärdienst. (RG, 2023)
Against All War. Fifty Years of Peace News 1936 - 1986
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Against All War: Fifty years of Peace News gives a real insight into an almost unparalleled achievement in radical publishing. Written in an informative and easily accessible style, Against All War moves right through Peace News' fifty year histor...
Peace News
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
The transformation of the security environment in Europe since 1989 has had a profound impact on the North Atlantic Alliance. In addition to major reductions in the levels of armed forces and in aspects of their readiness, availability and deploym...
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler - in Sachen Militär!
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Oft haben Briefe nur Gewicht, wenn sie von vielen gelesen werden. Nachstehende Briefe an den österreichischen Bundeskanzler sollen Militaristen provozieren - jedoch nicht verletzen, damit endlich ein gewaltloser Weg in der Bereinigung von Konflikt...
Suttner Gesellschaft Gruppe Vorarlberg
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wohin führt die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs? Das Buch "Neutralität oder Verteidigungsbündnis" versucht, diese Frage zu beantworten. Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebe...
Lutzenberger, Günter H.
Jahrbuch Frieden 1990. Ereignisse, Entwicklungen, Analysen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das "Jahrbuch Frieden" gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Berichtsjahres, analysiert das weltweite Konfliktgeschehen in seinen Zusammenhängen, beschreibt kritisch die sich abzeichnenden neuen Entwicklungen in den Be...
Jäger, Uli
Jahrbuch Frieden 1991. Ereignisse, Entwicklungen, Analysen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Aus dem Inhalt: Konflikt und Konfliktbewältigung - Iraks Aggression gegen Kuwait, Auflösung des Ost-West-Konflikts und Zukunft der Nord-Süd-Beziehungen, Pulverfaß Sowjetunion?, Europäische Friedensordnung?, Die deutsch-polnische Grenze, Hunger-Kri...
Jäger, Uli
Friedensbewegungen. Entwicklung und Folgen in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und den USA
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit dem Herbst 1983 befinden sich die Friedensbewegungen in der Bundesrepublik, in Europa und in den USA in einer Phase des Umbruchs zwischen Stagnation und Niedergang. Dennoch haben die Entwicklungen des "Friedensstreites" der frühen a...
Legrand, Hans-Josef
Wissenschaft und Frieden Nr. 2-3/1989
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In dieser Ausgabe: Die Zukunft von Europa, Konversion, Ökologische Sicherheit, Friedensforschung, Internationale Projekte des IIF, Nachrichten aus dem IIF, In der Bibliothek. (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 1
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Hauptzielsetzung des vorliegenden Berichtbandes ist es, den Dialog über Friedensforschung und Friedenspolitik in Österreich zu fördern. Dies in Verbindung mit Forschungsvorhaben, Arbeitsschwerpunkten und Veranstaltungen des Österreichischen Instit...
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 9
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensbericht 1986, Friedensforscher zur Lage. (Untertitel)
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dem 15. Friedensbericht "Nach der Jahrtausendwende" liegt - einer Tradition seit 1984 folgend - die "State of Peace"-Konferenz zu Grunde. Die Beiträge umfassen - entsprechend den Ansprüchen an einen "Milleniumsband" -...
agenda Verlag
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 42: Europa Macht Frieden. Die Rolle Österreichs
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Europa Macht Frieden" diskutiert die aktuellen Trends in der europäischen Sicherheits-, Außen- und Militärpolitik. Dabei wird besonders auch auf die Rolle des neutralen Österreich eingegangen. Vertiefte Analysen werden in diesem Band u....
agenda Verlag
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 63: Wege aus der Krise. Ideen und Konzepte für Morgen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Die Welt ist aus den Fugen", befindet die bürgerliche Presse: Finanzmärkte, Klimaerwärmung, Sozialstaat - alle Lebensbereiche sind betroffen. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Führungsinstanzen wie Regierungsvertreter und Wirtschaftslen...
LIT Verlag
Niederlagen des Friedens. Gespräche und Begegnungen in Guatemala und El Salvador
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Vernetzungs- und auch Zerstreuungspotential heterogener linker AktivistInnen, ihrer Verortung an der Universität, in Bauern- und Indígenaorganisationen unter den Bedingungen von Armut, unmittelbarer Ausbeutung und Bedrohung wird in den Erzählu...
Schmidinger, Thomas
Kritik der Gewalt. Friedenspolitik im Zeichen von Krieg und Terror
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der 11. September und der 9. Oktober 2001 schnitten tiefe Zäsuren in das geopolitische Gefüge unserer Welt. Am 11. September lenkten mutmaßlich islamische Terroristen US-amerikanische Passagiermaschinen Bomben gleich in das World Trade Center und ...
Graf, Wilfried
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Am 26. November 1989 wird über die Volksinitiative "Für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik" abgestimmt. Die Debatten in der Sozialdemokratischen Partei zu dieser Initiative haben ebenso Aufsehen erregt wie di...
Crain, Fitzgerald
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Bundesrepublik droht die größte Aufrüstungswelle ihrer Geschichte. Die Kosten für die "3. Waffengeneration" stellen alles Frühere in den Schatten und führen zu ungeheuren wirtschaftlichen und sozialen Belastungen. Die Autoren untersu...
Voß, Werner
Der Fischer Atlas Kriege und Konflikte
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit 1945 gab es keinen großen militärischen Konflikt, dafür aber über 200 regionale militärische Auseinandersetzungen. Dieser Atlas zeigt auf einzigartige Weise die Vorgeschichten, die Ursachen und die Folgen dieser Kriege. (Klappentext)
Fischer Taschenbuch Verlag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ein russischer Kinderbuchautor beobachtete einmal eine Gruppe Kinder beim Spielen. "Was spielt ihr?", fragte er. Die Antwort: "Wir spielen Krieg." Darauf meinte der Schriftsteller: "Wie kann man nur Krieg spielen. Ihr wiss...
Z-Verlag
die grün-alternativen Nr. 18/ 85
Parte di Bestand
Abfangjäger-Volksbegehren - Westspange - Kann denn Radfarn Sünde sein...?
Regenbogen, Nr. 22/ 83, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte di Bestand
Titel: Einladung zur Mitarbeit an einem Friedensprogramm
Dokumentensammlung GAL und GBW OÖ, Zivildienst, 1996
Parte di Bestand
div. Zivildienstunterlagen, Beratungsunterlagen, Stellen in Linz und Attnang-Puchheim
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.11/ Juni - Aug. 1999
Parte di Bestand
Titel: Visionen am Prüfstand. EU-Wahlen in zeiten des Krieges. Der gerechte Krieg. S. 9 - 12, Wer sind die Milosevics. S. 4, Indien. Macht für die Unberührbaren. S. 5, Polen. Adler auf Westkurs
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Während die Welt an Abrüstung glaubt, präsentiert eine einflußreiche Expertengruppe einen Vorschlag für eine US-Militärstrategie: Die "Differenzierte Abschreckung" plant unter anderem den unsichtbaren Krieg gegen die "3.Welt", ...
Grün-Alternativ Verlag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
1976 machte die Friedensbewegung der nordirischen Frauen Schlagzeilen. Sie weckte viele Hoffnungen, und sie erneuerte auch das Vertrauen in eine besondere Friedensmission der Frauen, wie es bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts Pazifistinnen, radi...
Fischer Taschenbuch Verlag
verHEERend. Braucht Österreich eine Armee?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die "Jugoslawien-Krise" brachte dem Bundesheer ein noch nie dagewesenes Meinungshoch. Die Grenzsicherung in Kärnten und der Steiermark hatte - wie die Armee überhaupt - eine auch "nach innen" zielende Stoßrichtung. Nebst einer ...
Steyrer, Peter
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] jeder, der mit dem Frieden zu tun haben will - und wer will das nicht -, soll in dieser Nummer etwas finden: Argumente gegen naive Illusionen (Krippendorf [sic!]), gegen die "Nachrüstung" (Bolius), für die Unterstützung der scheinbar...
Verlag Jugend & Volk
Der lange Weg zur Freiheit. Autobiographie
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Autobiographie Nelson Mandelas. (RG, 2024)
S. Fischer Verlag
Frieden ist möglich. Die Politik der Bergpredigt
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zum Lesen dieses Buches werden Sie etwa vier Stunden brauchen. Während dieser vier Stunden werden in der Welt etwa 500 Millionen Mark für Rüstung ausgegeben, zugleich jedoch 7000 Kinder verhungern. Wenn die Entwicklung so weitergeht wie in den let...
R. Piper & Co. Verlag
Informationen zur Sicherheitspolitik 4/1998. Österreich und die NATO
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation hat sich die NATO zur zentralen Institution der europäischen Sicherheitspolitik entwickelt. Einerseits hat der IFOR/SFOR-Einsatz in Bosnien demonstriert, daß friedensschaffende Interventionen größeren Ausma...
Die Seele der Nation. Die Bedeutung einer Schweiz ohne Armee
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Bedeutung der Schweizer Armee ist nicht erstrangig eine militärische, sondern eine politische, ideologische, gesellschaftliche und psychologische. In seinen Beiträgen untersucht der Historiker Josef Lang, Ausschuß-Mitglied der "Gruppe für...
isp-Verlag
Schweiz ohne Waffen. 24 Stunden im Jahre X
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit diesem Buch schilderte Roman Brodmann im Jahr 1972 seine Zukunftsversion: Irgendwann im Jahre X stimmt das Schweizer Volk mit knapper Mehrheit einer Volksinitiative für die Abschaffung der Armee zu. Diese Political Fiction wurde, wenn überhaup...
Zygtglogge Verlag
"Krieg ist der Mord auf Kommando". Bürgerliche und anarchistische Friedenskonzepte
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Politik, die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln, kommt auf ihre alten Rechtfertigungen zurück: Kriege sind unvermeidlich, gegen Krieg nützt nur die Drohung mit Militär, es gibt "gerechte" Kriege. Ist eine Programmatik, die Krieg...
Verlag Graswurzelrevolution
ENDpapers 15: Spring in Moscow
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Throughout this most dangerous decade, as the armourers have multiplied their production and widened their horizons into space, so the concern of the peoples has grown. […] (Editorial)
Spokesman Press
… damit wir nicht untergehen …
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Als Mahner und "Stimme der Hoffnungen" ist Robert Jungk seit gut sechzig Jahren in ganz Europa und auch weltweit unterwegs, nicht ge- und vertrieben durch politische und wirtschaftliche Großmächte, sondern vor allem aus innerer Motivatio...
Reichl, Matthias
ÖZP '83/2. Schwerpunktthema: Friedensbewegung und Friedensforschung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays zum Thema Friedensbewegung und Friedensforschung. (RG, 2024)
Verlag für Gesellschaftskritik
Eurotopia. Die Zukunft eines Kontinents
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Johan Galtungs Analyse gilt dem Integrationsprozeß in Westeuropa ebenso wie dem Phänomen der ökonomischen, politischen und territorialen Desintegration in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Den aktuellen friedensbedrohenden Prozessen setzt er d...
Promedia Verlag
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dreibändiges Werk zu Grundlagen und konkreter Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung in Schule, Berufsausbildung und Erwachsenenbildung. (RG, 2025)
Lob, Reinhold E.
Soziale Verteidigung - Verteidigung mit einem menschlichen Gesicht
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Soziale Verteidigung, das Verteidigungskonzept auf der Grundlage von gewaltfreien Widerstandsmethoden, ist die zweifellos radikalste Alternative zum bestehenden militärischen Drohsystem. Wenn auch häufig argumentatives Element bei der Kriegsdienst...
Patmos Verlag
Die Bemühungen um den Frieden in Zentralamerika 1983-1989
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Für den Autor und den Leser dieser Arbeit beginnt und endet die Geschichte der Friedensbemühungen für Zentralamerika in Panzos. Dieser Ort in der Provinz Verapaz/Guatemala war niemals Schauplatz eines spektakulären Gipfeltreffens, auch nicht irgen...
Campus Verlag
Friedensmuseum Lindau am Bodensee. Katalog
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Ich sehe in der Einrichtung des Friedensmuseums kein Sandkastenspiel einiger wirklichkeitsfremder Idealisten, sondern einen Beitrag zur "Erziehung zum Frieden". Diese ist ein Auftrag, den wir als Christen verantwortlich zu erfüllen h...
Augsburger Druck- und Verlagshaus
Aktionshandbuch 2. Frieden schaffen ohne Waffen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der mehr als 50 Millionen Menschenleben kostete, hat es 127 Kriege gegeben, an denen 88 Staaten beteiligt waren. Ihre Gesamtdauer betrug mehr als 369 Jahre. Sie forderten 32 Millionen Opfer. Etwa eine halbe M...
Lamuv Verlag
Angst hat keine Flügel. Texte für den Frieden
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
22 Autorinnen zum Thema Frieden. (Klappentext)
Militärpolitik Dokumentation Heft 56/57: Zivilverteidigung. Unerkannte Militarisierung?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In der Öffentlichkeit wird Zivilverteidigung in der Regel mit Zivilschutz verwechselt und unter Zivilschutz meist Bunkerbau verstanden. Die vorliegende Dokumentation soll diesem Mißverständnis begegnen und einen Überblick geben über Pläne und Maßn...
Haag + Herchen Verlag
Warnung vor EG-Europa. Argumente gegen eine Weltordnung Buch 2: Informationen zur EG
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Was unsere Politiker nicht sagen: Die wahren Ziele und Ideologien, die dieser Europäischen Gemeinschaft zugrunde liegen, werden nicht mit hinreichender Klarheit besprochen. Die einseitige Propaganda zugunsten eines Vollbeitrittes Österreichs zur E...
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. einige Ausgaben der Werkstatt-Schriften, hg. von der GBW.
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Friedensforschung ist eine relativ junge wissenschaftliche Disziplin bzw. ist sie wohl besser als transdisziplinäre Forschungsrichtung charakterisiert, welche - ganz allgemein gesprochen - die Bedingungen und Möglichkeiten friedlichen sozialen Leb...
Drava Verlag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Small nations often have difficulties in making known their policies and becoming rightly understood amidst the international community . Finland, too, has experienced this. Many different conceptions arise in the world concerning the country's st...
Sundman, Folke
Perestroika: Global Challenge. Our Common Future
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
The 1970s and 1980s have been dominated by two overpowering questions. First, there has been a crisis in militarism, expressed in a runaway arms race which, until very recently, appeared impossible to restrain. During the same years, monetarism an...
Russell Press
Das Atlantische Bündnis. Tatsachen und Dokumente
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die deutsche Ausgabe des Handbuches "The North Atlantic Treaty Organisation: Facts and Figures" - Das Atlantische Bündnis: Tatsachen und Dokumente - basiert auf der englischen und französischen Ausgabe von 1990 und erstreckt sich auf Ere...
The North Atlantic Treaty Organisation. Facts and Figures
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In this first impression of the current edition of "The North Atlantic Treaty Organisation : Facts and Figures", the main description of events and developments in the different spheres of Alliance activity covers the period from 1949 to...
Beck'sche Reihe: Jahrbuch Frieden
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die neue Friedensbewegung. Analysen aus der Friedensforschung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zur Zukunft der Friedensbewegung - Wider den kurzen Atem. Thesen zur sicherheitspolitischen Strategie der Friedensbewegung - Die Friedensbewegung und der Warschauer Pakt: Ein Spannungsverhältnis - Die "nationale Frage" in der Friedensbew...
Suhrkamp Verlag
Friedensarbeit konkret. Abrüstungsinitiativen: ihr Programm, ihre Arbeit, ihre Erfolgsaussichten
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vertreter von elf Abrüstungsinitiativen unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Herkunft trafen sich im Juni 1980 in Tübingen, um auf Einladung des 'Vereins für Friedenspädagogik Tübingen' gemeinsam die "Erfolgschancen organisiert...
Steinmetz, Burkhard
Militarisierung, Friedensarbeit und kommunale Gegenwehr
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieses Buch behandelt unter anderem folgende Fragen: Wie setzen Militärs ihre Interessen durch? Sind Kommunen machtmlos gegen Militärplanungen? Können sich Friedensinitiativen erfolgreich gegen Militärprojekte wehren? Welche Gesetzeskenntnisse sin...
Institut für Ökologie und Frieden
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wissenschaft und Frieden Nr. 4/1988
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In diesem Heft von "Wissenschaft und Frieden" bringen wir einige Beiträge von Teilnehmern des internationalen wissenschaftlichen Symposiums "Perspektiven der Abrüstung und Entspannung in Europa nach der Ratifizierung des INF-Vertrag...
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 2
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Schwerpunktthemen: 25 Jahre Friedensforschung, Identität und Gewalt, Austrifizierung der Friedensbewegung? (Klappentext)
The White Book of the Hungarian Peace Movement. From Coventry to Lund July 1987 - June 1988
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sammlung von Briefen, Pressetexten, Zeitungsausschnitten zum Hungarian Peace Movement von Juli 1987 bis Juni 1988. (RG, 2024)
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sammlung von Briefen, Pressetexten, Zeitungsausschnitten zum Hungarian Peace Movement von Juli 1988 bis Juni 1989. (RG, 2024)
Friede braucht Bewegung. Analysen und Perspektiven der Friedensbewegung in Österreich
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Friedensbewegung in Österreich sieht sich schwierigen Aufgaben gegenüber. Das macht es notwendig, einen Sammlungsprozess in Gang zu setzen, der zu einer verstärkten Zusammenarbeit der Friedenskräfte in Österreich führt. In den Bereichen kirchl...
Roithner, Thomas
Heimweh nach der Welt. 20 Jahre Auslandsdienst
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Buch berichtet von der Arbeit und dem Leben der Zivildiener im Ausland - an 14 Einsatzstellen auf vier Kontinenten, z. B. in den Holocaust-Museen von Austrialien und den USA, ihren Herausforderungen mit Straßenkindern in Ecuador und Drogenabhä...
Kyrene Verlag
Weissbuch Landesverteidigung. Kritik der militärischen Sicherheitspolitik in Österreich
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Essays zu den Themen: Militärische Landesverteidigung, Geistige Landesverteidigung, Wirtschaftliche Landesverteidigung, Zivile Landesverteidigung, Einseitige Abrüstung Österreichs und Völkerrecht. (RG, 2024)
Kolba, Peter
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Novelle zum Thema Wehrdienst und Zivildienst, mit praktischem Leitfaden zur Verweigerung. (RG, 2024)
Edition Sandkorn
Handbuch zur Rüstungskontrolle. Positionen ausgewählter Länder
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Rüstungskontrolle bedeutet nicht Abrüstung. Rüstungskontrolle versteht sich als Instrument, die internationale Sicherheit durch Unterbrechung des Rüstungswettlaufes in einzelnen Bereichen zu erhöhen. Eine Reduzierung der bestehenden Rüstungspotent...
Österreichisches Institut für Internationale Politik
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
E.P. Thompson replies to these multilateral critics, and explains why the ideologists of Only Two Sides unite in their hostility to the third way of peace. 'Replying to them', he writes, 'has given me a gate of entry intro general questions of his...
Merlin Press
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Damit wird dem Leser nicht nur der Text eines bemerkenswerten Dokuments der Zusammenarbeit in einem größeren Europa zur Verfügung gestellt, sondern vor allem auch die Möglichkeit eröffnet, selbst zu prüfen, inwieweit die von den Autoren in Ban...
Interfakultäre Kommission für Friedens- und Konfliktforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Drei Essays britischer Lords zu den Themen Krieg, Abrüstung und Frieden, sowie das Abschlussdokument er UN-Sonderversammlung zur Abrüstung 1978. (RG, 2024)
Zuckerman, Solly
Kriege im Frieden. Eine Dokumentation sämtlicher Konflikte, Kriegs- und Terrorhandlungen seit 1945
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Töten eines Soldaten kostete unter Julius Caesar 1,75 Mark, zu Goyas Zeiten 6.900 Mark, im ersten Weltkrieg 115.000 Mark - ein toter Vietkong kostete die Amerikaner bereits 690.000 Mark. Von den Kriegsopfern des Ersten Weltkrieges waren 90 Pro...
Stuckmann, Elmar
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Etwas abseits dieses geschichtsträchtigen Teils von Berlin - in der Clara-Zetkin-Straße - beherbergt eines der wenigen 1945 stehengebliebenen Gebäude den Friedensrat der Deutschen Demokratischen Republik. Einst gehörte es einem jener deutschen...
Verlag Zeit im Bild
Schulheft. Die pädagogische Taschenbuchreihe für Lehrer, Eltern und Schüler
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Krieg geht uns alle an. Wie gehen wir damit um?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das hier vorliegende Buch stellt eine Zusammenfassung des Verlaufs und der Ergebnisse der im Herbst 1997 durchgeführten "Geschichtswerkstatt Graz '97" dar, die von der Grünen Akademie-Steiermark initiiert und finanziert wurde. […] (Einle...
Schmidlechner, Karin M.
Warum nicht mit Gewalt? Von der Sicherheits- zur Friedenspolitik
Parte di Bestand
Vorwort Die Grünen - Eine Friedenspartei? Zwischen "Nie wieder Ausschwitz" und "Nie wieder Krieg" - Die Grünen und Gewalt Sicher ist sicher? Die Ökonomie von Krieg und Frieden Gender, Macht, Frieden Gegen Terrorism...
Grüne Bildungswerkstatt
"Sein Kampf". Antwort an Hitler
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Irene Harand (1900, Wien - 1975, New York) gab in den 30er Jahren die Zeitschrift "Gerechtigkeit" heraus und gründete eine Bewegung gegen Rassenhass, Menschennot und Glorifizierung des Krieges. 1935 publizierte sie ihr Werk: "Sein K...
Ephelant Verlag
Parte di Bestand
Präsenzdienst verkürzen oder Wehrpflicht abschaffen? Diskussionsabend mit Peter Pilz
Die Brennessel, Folge 18, Mai 1989, Bürgerliste Vöcklamarkt-Pfaffing
Parte di Bestand
Aus der Gemeindestube,Wir lieben unser Vaterland auch ohne Waffen in der Hand!, "Für Gott, Kaiser und Vaterland gestorben ...", Wozu sind Kriege da? u.a.
Widerspruch 42: Sicherheit, Freiheit, globale Gerechtigkeit
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Anti-Terror-Kriege, Völkerrecht, Solidarität; Israel-Palästina-Konflikt; Innere Sicherheit, Anti-Terror-Gesetze, Freiheits- und Grundrechte; Fremde als Sicherheitsrisiko; Reichtum/Armut, soziale Sicherheit, transnationale Sozialpolitik; Ge...
Prokla 60: Jalta - eine Kontroverse. Oral History - Weltmarktsamba
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titelthema Jalta - eine Kontroverse. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Plakat: Sie bestimmen: NATO oder europäische Friedenspolitik
Parte di Bestand
Karikatur Schüssel EU-Wahl 2004 Format A0
Plakat: Gemeinsam gegen Abfangjäger
Parte di Bestand
Gegen Draken jetzt!
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
The present book is the result of close scientific cooperation between those Central European research institutes which have joined together in a "Consortium for the Study of European Transition" (CSTE). This comprises the following inst...
Truger, Arno
Ohne Waffen - aber nicht wehrlos! Bundeskongreß WEGE ZUR SOZIALEN VERTEIDIGUNG. Reader
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Reader zum Bundeskongreß Wege zur Sozialen Verteidigung in der Stadthalle Minden/Westfalen 17.-19. Juni 1988
Töten per Fernbedienung. Kampfdrohnen im weltweiten Schattenkrieg
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
US-Präsident Barack Obama hat den Einsatz unbemannter, bewaffneter Luftfahrzeuge vorangetrieben. Gezielte Tötungen von Verdächtigen gehören mittlerweise zum täglichen Kriegshandwerk nicht nur der Supermacht USA, sondern auch Großbritanniens und Is...
Promedia Verlag
Dem Frieden eine Chance! Appelle an die Vernunft
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Meine "Appelle an die Vernunft" sind mein bescheidener Beitrag für die Verwirklichung des von allen Völkern ersehnten wahren Friedens. Sie wollen nicht nur wecken und warnen, sondern zum Diskutieren anregen, zum Mitdenken! Nachdenken! Um...
Menschenbeben. Der Aufstand gegen das Unerträgliche
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit dem Begriff "Menschenbeben" charakterisiert Robert Jungk den weltweiten Widerstand gegen Krieg, Unmenschlichkeit und Gewalt. In diesem Buch berichtet er über die Friedensbewegung in allen Ländern und ergreift Partei für den Aufstand ...
Deutscher Taschenbuch Verlag
Das neue Europa wächst von unten. Friedenserziehung als Friedenskultur
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Internationale Friedenserziehung ist ein wichtiger Beitrag für ein friedliches, multikulturelles Europa. Sie setzt auf Projektunterricht, spielerische Zugänge und kreative Arbeitsformen. (Klappentext)
Drava Verlag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zeitschrift der Bertrand Russel Peace Foundation. (RG, 2024)
ENDpapers 6: The Berlin Convention
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
The Berlin convention on European Nuclear Disarmament took place between 9-14 May 1983. In spite of sustained opposition from important official bodies in both East and West, it established beyond doubt that the non-aligned peace movement in Europ...
Spokesman Press
ENDpapers 8: The Perugia Convention
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] The tasks of the Perugia gathering are not difficult to determine. In spite of the most extensive restistance, both Eastern and Western blocs are now fortified by a new generation of medium range missiles. […] (Einleitung)
Spokesman Press
ENDpapers 10: The Amsterdam Convention
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In July 1985 assembles the Fourth Convention of the European Nuclear Disarmament Campaign. Meeting in Amsterdam, this gathering will affirm the solidarity of all the European peace movements with the Dutch people, who have, so far, successfully pr...
Spokesman Press
ENDpapers 11: Alliances Divided
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
That there are strains in the North Atlantic Alliance is now so obvious as to deny the possibility of contradiction. These strains result from the growth of economic competition, more than from any other single source. […] (Editorial)
Spokesman Press
Verantwortung für den Frieden. Naturwissenschaftler gegen Atomrüstung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mehr als 3000 Naturwissenschaftler aus dem In- und Ausland, unter ihnen etwa 350 Professoren und mehrere Nobelpreisträger, protestierten auf dem Mainzer Kongreß "Verantwortung für den Frieden" Anfang Juli 1983 gegen die Atomrüstung. Erst...
Harjes, Hans-Peter
EG und Neutralität. Österreich und die westeuropäische Herausforderung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Von der Friedensbewegung angeregt, entwickelte sich die Vorstellung einer aktiven Neutralitätspolitik, die vorwirkend, bereits in der Entstehungsphase von Konflikten wirksam wird. Es ist offensichtlich, daß Nuklearismus und Neutralismus miteinande...
Truger, Arno
Gemeindepolitik Steiermark, EU, Friedenspolitik
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Geschichte Grüne Internationale, Grüne Gemeindepolitik Steiermark, Alternative Listen Steiermark Gemeinden, ALG Info, Statuten Kommunale Energiespar-Agentur, Presseaussendungen, Protokoll VGÖ/ALSteiermark, Zukunft Österreich, EU-Beitritt, Zeitschr...
NATO 2000. A Political Agenda for a Political Alliance
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
At a time of momentous changes in East-West relations, NATO's apparent raison d'être, that of a military bulwark against the Soviet bloc, would seem to be disappearing. Arguing against the implied notion that NATO has become obsolete, Jamie Shea c...
Brassey's
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
The problem of creating a European security dimension has existed since the very beginning of the process of European construction in the years following the Second World War. Ambassador Cahen examines the successes and failures of efforts to deve...
Brassey's
Wege zum Frieden. Die Ostermärsche
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die größte Friedensbewegung der Bundesrepublik brachte an vier Tagen über 400 000 Menschen auf die Beine: die Ostermärsche lassen die Kraft ahnen, die sich zusammenballen wird, um die Stationierung neuer atomarer US-Raketen in Europa zu verhindern...
Schwamborn, Winfried
Weltfriede ist nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Eine Botschaft an die Völker der Welt
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die vergangenen Jahre zeigen ein wachsendes Aufbäumen der Menschheit gegen die Institution Krieg. In immer neuen Wellen weden die Grundfesten, Bedingungen und Rechtfertigungen der gegenwärtigen Form der Friedenssicherung kritisiert, angezweifelt u...
Der geplante Frieden. Zehn Perspektiven
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Einleitend ein Überblick über die gegenwärtige Friedensforschung in der Bundesrepublik, die erst seit wenigen Jahren wissenschaftliche Anerkennung gefunden hat. Nach Berichten über Friedensinitiativen der Vergangenheit und einer kritischen Analyse...
Gustav Lübbe Verlag