Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.6.25.47
Titel
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 47: "Die Wiedergeburt Europas". Von den Geburtswehen eines emanzipierten Europas und seinen Beziehungen zur "einsamen Supermacht"
Datum/Laufzeit
- 2005 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
306 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Der vorliegende Band "Die Wiedergeburt Europas" - Von den Geburtswehen eines emanzipierten Europas und seinen Beziehungen zur "einsamen Supermacht" beschäftigt sich mit dem außen- und sicherheitspolitischen Weg Europas und erarbeitet die Optionen des Kontinents im transatlantischen Verhältnis. Die sicherheitspolitische zivile Emanzipation Europas wird aus Sicht der Friedens- und Militärwissenschaft, des Völkerrechts, der Gewerkschafts- und Friedensbewegung, den religiösen Zusammenhängen und des Journalismus diskutiert. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-89688-238-4
Signatur Grüne Akademie
1406
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Namen
- Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung
- Bauer, Dolores
- Bilke, Nadine
- Czempiel, Ernst-Otto
- Hausdewell, Corinna
- Haydt, Claudia
- Heintze, Hans-Joachim
- Koppe, Karlheinz
- Krieger, David
- Krippendorff, Ekkehart
- Krusewitz, Knut
- Mader, Gerald
- Nassauer, Otfried
- Paech, Norman
- Roithner, Thomas
- Rose, Jügen
- Ruf, Werner
- Strutynski, Peter
- Wall-Strasser, Josef
- agenda Verlag
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch