FREDA - Grünes Gedächtnis

Bereich "Identifikation"

Identifikator/Signatur

AT FREDA GG

Autorisierte Namensform

FREDA - Grünes Gedächtnis

Parallele Namensformen

  • Archiv der österreichischen Grünen

Andere Namensformen

Art

Bereich "Kontakt"

 

Rebecca Giesemann

Art

Adresse

Straße

Örtlichkeit

Region

Ländername

Österreich

Postleitzahl

Telefon

06642452832

Fax

E-Mail

URL

freda.at/gruenes-gedaechtnis

Anmerkung

Beschreibungsfeld

Geschichte

Das Grüne Gedächtnis ist das Archiv der Grünen. Es sammelt, ordnet und speichert analoges und digitales Schriftgut, Plakate, Bild-, Film- und Tonmaterial sowie Objekte und Textilien, die die Geschichte(n) der grünen Bewegung, der Partei(en) und der ihr nahestehenden Organisationen und Initiativen seit den 1970er Jahren dokumentieren. Darüber hinaus gilt dies auch für Vor- und Nachlässe von Funktionär:innen, Mandatar:innen, Mitarbeiter:innen und Freund:innen. Das Grüne Gedächtnis erschließt diese Materialien, um sie für unterschiedliche Zwecke nutzbar zu machen. Wer die Archivalien nutzen kann und unter welchen Bedingungen, ist in der Nutzungsordnung des Grünen Gedächtnisses geregelt. Das Grüne Gedächtnis ist aber auch interessiert. Vor allem ist es interessiert daran, Grüne Geschichte(n) zu vermitteln, auf Basis von Vorhandenem – und von Neuem. Wenn Sie/Du Unterlagen, Zeitungen, Zeitschriften, Fotos, Filme und Objekte oder Erinnerungen haben, die mit der grünen Geschichte verbunden sind, und diese beisteuern wollen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Geographischer und kultureller Zusammenhang

Mandate/Herkunft der Kompetenz

Verwaltungsstruktur

Records management und Sammlungsstrategie

Gebäude

Bestände

Findmittel, Archivführer und Publikationen

Zugangsfeld

Öffnungszeiten

Mit Termin Montag-Freitag, 9-15 Uhr.

Zugangsbedingungen und Auflagen

Nutzungsordnung für das Grüne Gedächtnis Das Grüne Gedächtnis ist ein Tätigkeitsbereich des Vereins FREDA – Grüne Zukunftsakademie zur Förderung politischer Bildung und Kultur (im Folgenden FREDA). Es ist die zentrale Materialsammlung und das Archiv der Partei Die Grünen – Die Grüne Alternative sowie aller Materialien, die bei ihr nahestehenden Organisationen, Einrichtungen und Personen entstanden sind. Träger des Grünen Gedächtnisses und Vertragspartner bei Nutzungsvereinbarungen mit Nutzer:innen ist der Verein FREDA.

Zugänglichkeit

Servicefeld

Forschungsservices

Reproduktionsmöglichkeiten

Öffentliche Bereiche

Bereich "Kontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Minimal

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Anmerkungen zur Wartung

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte

  • Zwischenablage

Kontaktperson

AT