Justiz und Recht

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Justiz und Recht

Equivalente Begriffe

Justiz und Recht

Verbundene Begriffe

Justiz und Recht

39 Archivische Beschreibung results for Justiz und Recht

39 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Aktion Feigenblatt. Datenschutz auf Österreichisch

Die ARGE DATEN ist ein überparteilicher, loser Zusammenschluß von Computerspezialisten, Praktikern und Betroffenen, die sich mit gesellschaftlichen Folgewirkungen des Computereinsatzes beschäftigen. Grundlage für das Engagement ist das fundierte F...

Verlag ASTA - Verein für Alternative Stadtteilarbeit

Austrian Contributions to the Rule of Law

This publications is based on lectures and statements given by the author on different occassions between 1987 and 1993. While they have been updated in light of major events, the core elements have been retained. […] (Vorwort)

N. P. Engel Verlag

betrifft… Sachwalter

Alle StaatsbürgerInnen* genießen eine große Zahl von gesetzlich zugesicherten Rechten, meist ohne daß sie davon im täglichen Leben sehr viel bemerken. Diese Recht können nur unter ganz bestimmten gesetzlich festgelegten Bedingungen eingeschränkt w...

Die Immunität von Abgeordneten - Wohltat oder Plage?

[…] Es wurde gefragt, ob ein besonderer Schutz von Abgeordneten gegen strafrechtliche Verfolgung überhaupt noch zeitgemäß sei, und es wurde in diesem Zusammenhang auch die Frage gestellt, ob es in einem Bundesstaat sinnvoll sei, daß die Bundesverf...

Wielinger, Gerhart

Die kleine juristische Selbstverteidigungsfibel. Tipps und Tricks zur besseren Bewältigung von 12 ausgewählten "täglichen Gemeinheiten"

[…] Als Verfasser dieses "Büchleins" hoffe ich, damit ein "kleines Stück juristischer Übersetzungsarbeit" geleistet zu haben, um dazu beitragen zu können, dass Sie, liebe Leserin und lieber Leser, es leichter haben, Ihre berech...

Neuer Wissenschaftlicher Verlag

Die Prügelknaben der Nation. Chronik einer Schande

Polizei: In 371 Fällen "dienstlich geprügelt". Diesen peinlichen Rekord meldete Innenminister Caspar Einem im Herbst 1995. Von Opfern behauptete Übergriffe der Exekutive erreichten in letzter Zeit alarmierende Ausmaße. Aber auch die Exek...

Edition Va Bene

Menschenjagd. Vom Recht auf Strafverfolgung

[…] Der Essayband "Menschenjagd", herausgegeben von Rotraud A. Perner, untersucht das Phänomen: die Suche nach den Sündenböcken, Menschenopfer, Sadismus, Sensationsgier und Gewissenspflicht, Humanreformen und Strafvollzug. […] (Klappentext)

Donauverlag

Schubhaft. Haft ohne Delikt

Als kleine NGO im Menschenrechtsbereich ist die arge-Schubhaft eine jener Organisationen, die im Zuge der neuen Asyl- und Fremdenrechte als Teil der Subpolitiken aller Ortens entstanden sind: Anfangs selbstorganisiert, mit der Zeit prekär institut...

Tatort Banken. Österreich, Schuldenfalle Europas

Kämpfen Sie gegen Ihre Schulden? Sie sind damit nicht alleine. Die Verschuldung privater Haushalte steigt dramatisch, finanzielle Totalzusammenbrüche sind an der Tagesordnung. Jährlich werden in Österreich weit über eine Million Pfändungen bewilli...

Map Mac Verlag

Umweltabgaben und Steuerreform. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen

[…] De heutige Form des Wirtschaftens stößt verstärkt auf Grenzen, die sie selbst "produziert" hat: zunehmende Umweltbelastung, die sich in Schäden an der Gesundheit, Schäden an der Natur, beschleunigtem Ressourcenabbau, Zertsörung der G...

Vergewaltigung. Ein Verbrechen ohne Folgen?

Nach Jahrhunderten der Tabuisierung ist die Vergewaltigung von Frauen in den letzten Jahren ein Thema der öffentlichen Diskussion und der Rechtsprechung geworden. Frauenfeindliche Gesetze wurden reformiert, und auch im Umgang der Polizei und der J...

Dohnal, Johanna

Verteidigung des Privaten. Eine Streitschrift

Kundenkarten, Überwachungskameras, Sicherheitsgesetze: nur drei der alltäglichen, zahllosen Zugriffe auf die private Existenz der Menschen. Sie lassen unsere Kaufinteressen transparent werden, dokumentieren unsere Bewegungen in der Öffentlichkeit ...

Verlag C.H. Beck

Widerspruch 53: Weltordnung, Kriege und Sicherheit

Themen: Nukleare Abschreckung; Mittlerer und Naher Osten; Militärmacht EU, Bundeswehr in Afghanistan und Völkerrecht; Schweiz: Gesamtverteidigung, Rüstungsindustrie, Sicherheits- und Friedenspolitik; Geschlechterordnung und Militärgewalt; Terroris...

Zwischen Mit- und Selbstbestimmung. Bericht zum Symposium über das volle Wahlrecht für Ausländer/innen an der Universität Wien im Februar 1993

[…] Diese Thematik ist meines Erachtens auch verbunden mit der zukünftigen Situation Österreichs; wenn Sie daran denken, daß Österreich die Mitgliedschaft in der EG anstrebt, sind dementsprechend auch alle Fragen der Integration in Europa, auch di...

WUV Universitätsverlag

§278a. Gemeint sind wir alle!

Exzessive Überwachung, monatelange U-Haft und offensichtlich konstruierte Vorwürfe: Wegen der "Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation" standen 13 Tierrechtsaktivist_innen in einem der größten und kontroversesten Prozesse Österr...

Pack, Birgit