Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.6.25.2
Titel
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 2
Datum/Laufzeit
- 1985 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
185 S.
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Schwerpunktthemen: 25 Jahre Friedensforschung, Identität und Gewalt, Austrifizierung der Friedensbewegung? (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Brief lose eingelegt
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Signatur unbekannter Bibliothek
R 2
Signatur unbekannter Bibliothek
Frieden 859
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Namen
- Österreichisches Institut für Friedensforschung
- Mader, Gerald
- Galtung, Johan
- Steinweg, Reiner
- Brecht, Bertolt
- Frank, Peter R.
- Lessing, Hellmut
- Chatfield, Charles
- Young, Nigel
- Pelinka, Anton
- Hofbauer, Hannes
- Komlosy, Andrea
- Breuer, Georg
- Goss-Mayr, Hildegard
- Danzmayr, Heinz
- Kolba, Peter
- Wittek, Günter
- Brassel, Ruedi
- Eisendle, Reinhard
- Binter, Josef
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch