Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1986 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
48 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Verlag der SED, der die Illustrierte Zeit im Bild in der DDR herausgab.
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
[…] Etwas abseits dieses geschichtsträchtigen Teils von Berlin - in der Clara-Zetkin-Straße - beherbergt eines der wenigen 1945 stehengebliebenen Gebäude den Friedensrat der Deutschen Demokratischen Republik. Einst gehörte es einem jener deutschen Konzerne, die dem Faschismus zur Macht verholfen und am Krieg verdient hatten. Heute sind in diesem Haus die Wörter Frieden und Völkerverständigung die am häufigsten verwandten Vokabeln der verschiedensten Sprachen - auch ein sichtbares Beispiel für den politischen und sozialen Wandel, der sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in diesem Teil des einstigen Deutschland vollzogen hat. (Vorsatzblatt)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grünes Archiv
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Signatur Grünes Archiv
Zugriffspunkte
EAP
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch