Einzelstück 66 - Friedensbewegung in der DDR. Entstehung und Traditionen - Initiativen und Aktionen - Ziele und Aufgaben

Zone d'identification

Cote

AT AT FREDA GG Bib.6.66

Titre

Friedensbewegung in der DDR. Entstehung und Traditionen - Initiativen und Aktionen - Ziele und Aufgaben

Date(s)

  • 1986 (Publication)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

48 S.

Zone du contexte

Nom du producteur

Histoire administrative

Verlag der SED, der die Illustrierte Zeit im Bild in der DDR herausgab.

Histoire archivistique

Bibliothek Grünes Archiv

Source immédiate d'acquisition ou de transfert

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

[…] Etwas abseits dieses geschichtsträchtigen Teils von Berlin - in der Clara-Zetkin-Straße - beherbergt eines der wenigen 1945 stehengebliebenen Gebäude den Friedensrat der Deutschen Demokratischen Republik. Einst gehörte es einem jener deutschen Konzerne, die dem Faschismus zur Macht verholfen und am Krieg verdient hatten. Heute sind in diesem Haus die Wörter Frieden und Völkerverständigung die am häufigsten verwandten Vokabeln der verschiedensten Sprachen - auch ein sichtbares Beispiel für den politischen und sozialen Wandel, der sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in diesem Teil des einstigen Deutschland vollzogen hat. (Vorsatzblatt)

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Uneingeschränkt

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Zone des sources complémentaires

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Zone des notes

Note

Stempel Grünes Archiv

Identifiant(s) alternatif(s)

Signatur Grünes Archiv

824

Mots-clés

Genres

Zone du contrôle de la description

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

AT FREDA GG

Règles et/ou conventions utilisées

ISAD(G)

Statut

Ébauche

Niveau de détail

Full

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

  • allemand

Écriture(s)

Sources

Zone des entrées