Druckschrift

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Druckschrift

Términos equivalentes

Druckschrift

Términos asociados

Druckschrift

159 Descripción archivística results for Druckschrift

159 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

NATO Handbook

The transformation of the security environment in Europe since 1989 has had a profound impact on the North Atlantic Alliance. In addition to major reductions in the levels of armed forces and in aspects of their readiness, availability and deploym...

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler - in Sachen Militär!

Oft haben Briefe nur Gewicht, wenn sie von vielen gelesen werden. Nachstehende Briefe an den österreichischen Bundeskanzler sollen Militaristen provozieren - jedoch nicht verletzen, damit endlich ein gewaltloser Weg in der Bereinigung von Konflikt...

Suttner Gesellschaft Gruppe Vorarlberg

Neutralität oder Verteidigungbündnis. Rechtsexperten und Spitzenpolitiker über die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs

Wohin führt die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs? Das Buch "Neutralität oder Verteidigungsbündnis" versucht, diese Frage zu beantworten. Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebe...

Lutzenberger, Günter H.

Wissenschaft und Frieden Nr. 2-3/1989

In dieser Ausgabe: Die Zukunft von Europa, Konversion, Ökologische Sicherheit, Friedensforschung, Internationale Projekte des IIF, Nachrichten aus dem IIF, In der Bibliothek. (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 1

Hauptzielsetzung des vorliegenden Berichtbandes ist es, den Dialog über Friedensforschung und Friedenspolitik in Österreich zu fördern. Dies in Verbindung mit Forschungsvorhaben, Arbeitsschwerpunkten und Veranstaltungen des Österreichischen Instit...

Der Fischer Atlas Kriege und Konflikte

Seit 1945 gab es keinen großen militärischen Konflikt, dafür aber über 200 regionale militärische Auseinandersetzungen. Dieser Atlas zeigt auf einzigartige Weise die Vorgeschichten, die Ursachen und die Folgen dieser Kriege. (Klappentext)

Fischer Taschenbuch Verlag

Handbuch Frieden Schweiz

Ein russischer Kinderbuchautor beobachtete einmal eine Gruppe Kinder beim Spielen. "Was spielt ihr?", fragte er. Die Antwort: "Wir spielen Krieg." Darauf meinte der Schriftsteller: "Wie kann man nur Krieg spielen. Ihr wiss...

Z-Verlag

Neue Fronten - Neue Kriege. Differenzierte Abschreckung, ein Kriegsführungskonzept. Eine Analyse der neuen US-Außenpolitik mit einer Übersetzung des Originaldokuments "Discriminate Deterrence"

Während die Welt an Abrüstung glaubt, präsentiert eine einflußreiche Expertengruppe einen Vorschlag für eine US-Militärstrategie: Die "Differenzierte Abschreckung" plant unter anderem den unsichtbaren Krieg gegen die "3.Welt", ...

Grün-Alternativ Verlag

Frauen gegen den Krieg

1976 machte die Friedensbewegung der nordirischen Frauen Schlagzeilen. Sie weckte viele Hoffnungen, und sie erneuerte auch das Vertrauen in eine besondere Friedensmission der Frauen, wie es bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts Pazifistinnen, radi...

Fischer Taschenbuch Verlag

verHEERend. Braucht Österreich eine Armee?

Die "Jugoslawien-Krise" brachte dem Bundesheer ein noch nie dagewesenes Meinungshoch. Die Grenzsicherung in Kärnten und der Steiermark hatte - wie die Armee überhaupt - eine auch "nach innen" zielende Stoßrichtung. Nebst einer ...

Steyrer, Peter

Friedensschulheft

[…] jeder, der mit dem Frieden zu tun haben will - und wer will das nicht -, soll in dieser Nummer etwas finden: Argumente gegen naive Illusionen (Krippendorf [sic!]), gegen die "Nachrüstung" (Bolius), für die Unterstützung der scheinbar...

Verlag Jugend & Volk

Frieden ist möglich. Die Politik der Bergpredigt

Zum Lesen dieses Buches werden Sie etwa vier Stunden brauchen. Während dieser vier Stunden werden in der Welt etwa 500 Millionen Mark für Rüstung ausgegeben, zugleich jedoch 7000 Kinder verhungern. Wenn die Entwicklung so weitergeht wie in den let...

R. Piper & Co. Verlag

Schweiz ohne Waffen. 24 Stunden im Jahre X

Mit diesem Buch schilderte Roman Brodmann im Jahr 1972 seine Zukunftsversion: Irgendwann im Jahre X stimmt das Schweizer Volk mit knapper Mehrheit einer Volksinitiative für die Abschaffung der Armee zu. Diese Political Fiction wurde, wenn überhaup...

Zygtglogge Verlag

ENDpapers 15: Spring in Moscow

Throughout this most dangerous decade, as the armourers have multiplied their production and widened their horizons into space, so the concern of the peoples has grown. […] (Editorial)

Spokesman Press

… damit wir nicht untergehen …

Als Mahner und "Stimme der Hoffnungen" ist Robert Jungk seit gut sechzig Jahren in ganz Europa und auch weltweit unterwegs, nicht ge- und vertrieben durch politische und wirtschaftliche Großmächte, sondern vor allem aus innerer Motivatio...

Reichl, Matthias

Eurotopia. Die Zukunft eines Kontinents

Johan Galtungs Analyse gilt dem Integrationsprozeß in Westeuropa ebenso wie dem Phänomen der ökonomischen, politischen und territorialen Desintegration in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Den aktuellen friedensbedrohenden Prozessen setzt er d...

Promedia Verlag

Friedensmuseum Lindau am Bodensee. Katalog

[…] Ich sehe in der Einrichtung des Friedensmuseums kein Sandkastenspiel einiger wirklichkeitsfremder Idealisten, sondern einen Beitrag zur "Erziehung zum Frieden". Diese ist ein Auftrag, den wir als Christen verantwortlich zu erfüllen h...

Augsburger Druck- und Verlagshaus

Aktionshandbuch 2. Frieden schaffen ohne Waffen

Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der mehr als 50 Millionen Menschenleben kostete, hat es 127 Kriege gegeben, an denen 88 Staaten beteiligt waren. Ihre Gesamtdauer betrug mehr als 369 Jahre. Sie forderten 32 Millionen Opfer. Etwa eine halbe M...

Lamuv Verlag

Jahrbuch Friedenskultur 2006

Friedensforschung ist eine relativ junge wissenschaftliche Disziplin bzw. ist sie wohl besser als transdisziplinäre Forschungsrichtung charakterisiert, welche - ganz allgemein gesprochen - die Bedingungen und Möglichkeiten friedlichen sozialen Leb...

Drava Verlag

Finnish Peace Making

Small nations often have difficulties in making known their policies and becoming rightly understood amidst the international community . Finland, too, has experienced this. Many different conceptions arise in the world concerning the country's st...

Sundman, Folke

Perestroika: Global Challenge. Our Common Future

The 1970s and 1980s have been dominated by two overpowering questions. First, there has been a crisis in militarism, expressed in a runaway arms race which, until very recently, appeared impossible to restrain. During the same years, monetarism an...

Russell Press

Militarisierung, Friedensarbeit und kommunale Gegenwehr

Dieses Buch behandelt unter anderem folgende Fragen: Wie setzen Militärs ihre Interessen durch? Sind Kommunen machtmlos gegen Militärplanungen? Können sich Friedensinitiativen erfolgreich gegen Militärprojekte wehren? Welche Gesetzeskenntnisse sin...

Institut für Ökologie und Frieden

Wissenschaft und Frieden Nr. 4/1988

In diesem Heft von "Wissenschaft und Frieden" bringen wir einige Beiträge von Teilnehmern des internationalen wissenschaftlichen Symposiums "Perspektiven der Abrüstung und Entspannung in Europa nach der Ratifizierung des INF-Vertrag...

Heimweh nach der Welt. 20 Jahre Auslandsdienst

Das Buch berichtet von der Arbeit und dem Leben der Zivildiener im Ausland - an 14 Einsatzstellen auf vier Kontinenten, z. B. in den Holocaust-Museen von Austrialien und den USA, ihren Herausforderungen mit Straßenkindern in Ecuador und Drogenabhä...

Kyrene Verlag

Neue Lage

Novelle zum Thema Wehrdienst und Zivildienst, mit praktischem Leitfaden zur Verweigerung. (RG, 2024)

Edition Sandkorn

Double Exposure

E.P. Thompson replies to these multilateral critics, and explains why the ideologists of Only Two Sides unite in their hostility to the third way of peace. 'Replying to them', he writes, 'has given me a gate of entry intro general questions of his...

Merlin Press

Schriften zur Friedens- und Konfliktforschung Band I: Abschließendes Dokument des Wiener Treffens 1986 der Vertreter der Teilnehmerstaaten der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, welches auf Grundlage der Bestimmungen der Schlußakte betreffend die Folgen der Konferenz abgehalten wurde

[…] Damit wird dem Leser nicht nur der Text eines bemerkenswerten Dokuments der Zusammenarbeit in einem größeren Europa zur Verfügung gestellt, sondern vor allem auch die Möglichkeit eröffnet, selbst zu prüfen, inwieweit die von den Autoren in Ban...

Interfakultäre Kommission für Friedens- und Konfliktforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz

Apocalypse now?

Drei Essays britischer Lords zu den Themen Krieg, Abrüstung und Frieden, sowie das Abschlussdokument er UN-Sonderversammlung zur Abrüstung 1978. (RG, 2024)

Zuckerman, Solly

Der Krieg geht uns alle an. Wie gehen wir damit um?

Das hier vorliegende Buch stellt eine Zusammenfassung des Verlaufs und der Ergebnisse der im Herbst 1997 durchgeführten "Geschichtswerkstatt Graz '97" dar, die von der Grünen Akademie-Steiermark initiiert und finanziert wurde. […] (Einle...

Schmidlechner, Karin M.

"Sein Kampf". Antwort an Hitler

Irene Harand (1900, Wien - 1975, New York) gab in den 30er Jahren die Zeitschrift "Gerechtigkeit" heraus und gründete eine Bewegung gegen Rassenhass, Menschennot und Glorifizierung des Krieges. 1935 publizierte sie ihr Werk: "Sein K...

Ephelant Verlag

Yugoslavia War

The present book is the result of close scientific cooperation between those Central European research institutes which have joined together in a "Consortium for the Study of European Transition" (CSTE). This comprises the following inst...

Truger, Arno

Menschenbeben. Der Aufstand gegen das Unerträgliche

Mit dem Begriff "Menschenbeben" charakterisiert Robert Jungk den weltweiten Widerstand gegen Krieg, Unmenschlichkeit und Gewalt. In diesem Buch berichtet er über die Friedensbewegung in allen Ländern und ergreift Partei für den Aufstand ...

Deutscher Taschenbuch Verlag

ENDpapers 6: The Berlin Convention

The Berlin convention on European Nuclear Disarmament took place between 9-14 May 1983. In spite of sustained opposition from important official bodies in both East and West, it established beyond doubt that the non-aligned peace movement in Europ...

Spokesman Press

ENDpapers 8: The Perugia Convention

[…] The tasks of the Perugia gathering are not difficult to determine. In spite of the most extensive restistance, both Eastern and Western blocs are now fortified by a new generation of medium range missiles. […] (Einleitung)

Spokesman Press

ENDpapers 10: The Amsterdam Convention

In July 1985 assembles the Fourth Convention of the European Nuclear Disarmament Campaign. Meeting in Amsterdam, this gathering will affirm the solidarity of all the European peace movements with the Dutch people, who have, so far, successfully pr...

Spokesman Press

ENDpapers 11: Alliances Divided

That there are strains in the North Atlantic Alliance is now so obvious as to deny the possibility of contradiction. These strains result from the growth of economic competition, more than from any other single source. […] (Editorial)

Spokesman Press

Wege zum Frieden. Die Ostermärsche

Die größte Friedensbewegung der Bundesrepublik brachte an vier Tagen über 400 000 Menschen auf die Beine: die Ostermärsche lassen die Kraft ahnen, die sich zusammenballen wird, um die Stationierung neuer atomarer US-Raketen in Europa zu verhindern...

Schwamborn, Winfried

Der geplante Frieden. Zehn Perspektiven

Einleitend ein Überblick über die gegenwärtige Friedensforschung in der Bundesrepublik, die erst seit wenigen Jahren wissenschaftliche Anerkennung gefunden hat. Nach Berichten über Friedensinitiativen der Vergangenheit und einer kritischen Analyse...

Gustav Lübbe Verlag

Wissenschaft und Frieden Nr. 1/1988

In dem vorliegenden Heft unserer Zeitschrift "Wissenschaft und Frieden" bringen wir die Materialien des 14. Treffens "Christen und Marxisten im Friedensgespräch", das vom 15. bis 17. Oktober 1987 auf Schloß Klingenthal bei Stra...

Wissenschaft und Frieden Nr. 4/1989

In dieser Ausgabe: Die Zukunft Europas, Militärische Doktrinen, Ökologische Sicherheit, Friedensforschung, Internationales wissenschaftliches Symposium "Die menschliche Dimension des Friedens heute: Mensch, Gesellschaft, Staat und internation...

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 10

Die vorliegende Publikation "Dialog 10" enthält großteils die überarbeiteten Fassungen von Referaten und Diskussionsbeiträgen anläßlich eines im Vorjahr veranstalteten Symposiums zum Thema "Militärische Defensivkonzepte in Zentraleu...

Resultados 1 a 100 de 159