Einzelstück 76 - Yugoslavia War

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.6.76

Titel

Yugoslavia War

Datum/Laufzeit

  • 1992 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

184 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1947-)

Biographische Angaben

Projektmitarbeiter im Österreichischen Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung.

Name des Bestandsbildners

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

The present book is the result of close scientific cooperation between those Central European research institutes which have joined together in a "Consortium for the Study of European Transition" (CSTE). This comprises the following institutes: The Study Centre for Peace and Conflict Resolution (Stadtschlaining), the Peace Institute in Ljubljana, the Institute for European Studies (Belgrade), the Centre for European Studies (Budapest), and the European University Institute (Florence). The Consortium was formed with the aim of studying the relationship between European integration and national identity within the context of the (West) European integration process on the one hand, and the East (Central) European transformation on the other. The situation in Yugoslavia was selected as the first "case study" even before it had escalated into a war. Three conferences organized by the Study Centre for Peace and Conflict Resolution in Stadtschlaining and by the Peace Institute in Ljubljana formed the "backbone" of the study. The most significant results of the "case study" are presented in this publication. (Vorwort)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Englisch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Signatur Grüne Akademie

634

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang