Friedensbewegung und Friedenspolitik

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Friedensbewegung und Friedenspolitik

Equivalente Begriffe

Friedensbewegung und Friedenspolitik

Verbundene Begriffe

Friedensbewegung und Friedenspolitik

178 Archivische Beschreibung results for Friedensbewegung und Friedenspolitik

178 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Militarisierung, Friedensarbeit und kommunale Gegenwehr

Dieses Buch behandelt unter anderem folgende Fragen: Wie setzen Militärs ihre Interessen durch? Sind Kommunen machtmlos gegen Militärplanungen? Können sich Friedensinitiativen erfolgreich gegen Militärprojekte wehren? Welche Gesetzeskenntnisse sin...

Institut für Ökologie und Frieden

NATO Handbook

The transformation of the security environment in Europe since 1989 has had a profound impact on the North Atlantic Alliance. In addition to major reductions in the levels of armed forces and in aspects of their readiness, availability and deploym...

Neue Fronten - Neue Kriege. Differenzierte Abschreckung, ein Kriegsführungskonzept. Eine Analyse der neuen US-Außenpolitik mit einer Übersetzung des Originaldokuments "Discriminate Deterrence"

Während die Welt an Abrüstung glaubt, präsentiert eine einflußreiche Expertengruppe einen Vorschlag für eine US-Militärstrategie: Die "Differenzierte Abschreckung" plant unter anderem den unsichtbaren Krieg gegen die "3.Welt", ...

Grün-Alternativ Verlag

Neue Lage

Novelle zum Thema Wehrdienst und Zivildienst, mit praktischem Leitfaden zur Verweigerung. (RG, 2024)

Edition Sandkorn

Neutralität oder Verteidigungbündnis. Rechtsexperten und Spitzenpolitiker über die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs

Wohin führt die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs? Das Buch "Neutralität oder Verteidigungsbündnis" versucht, diese Frage zu beantworten. Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebe...

Lutzenberger, Günter H.

Neutrality in Europe. Analysen von Friedensbewegungen zur gesamteuropäischen Sicherheitspolitik/Analysis from peace-movements about all-european security-policy

With this collection of essays the editors intend to contribute to reviving the neutrality and peace movement, promoting the idea of non-violence and forging stronger networking ties throughout Europe. In times of uniform pro-NATO propaganda, in w...

Verlag Thomas Roithner

Perestroika: Global Challenge. Our Common Future

The 1970s and 1980s have been dominated by two overpowering questions. First, there has been a crisis in militarism, expressed in a runaway arms race which, until very recently, appeared impossible to restrain. During the same years, monetarism an...

Russell Press

Prokla 162: Nie wieder Krieg?

Sieben Essays zum Titelthema Nie wieder Krieg, zwei Essays zu den Themen Kapitalismus und kritische Staatstheorie, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)

Verlag Westfälisches Dampfboot

Schriften zur Friedens- und Konfliktforschung Band I: Abschließendes Dokument des Wiener Treffens 1986 der Vertreter der Teilnehmerstaaten der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, welches auf Grundlage der Bestimmungen der Schlußakte betreffend die Folgen der Konferenz abgehalten wurde

[…] Damit wird dem Leser nicht nur der Text eines bemerkenswerten Dokuments der Zusammenarbeit in einem größeren Europa zur Verfügung gestellt, sondern vor allem auch die Möglichkeit eröffnet, selbst zu prüfen, inwieweit die von den Autoren in Ban...

Interfakultäre Kommission für Friedens- und Konfliktforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz

Schweiz ohne Waffen. 24 Stunden im Jahre X

Mit diesem Buch schilderte Roman Brodmann im Jahr 1972 seine Zukunftsversion: Irgendwann im Jahre X stimmt das Schweizer Volk mit knapper Mehrheit einer Volksinitiative für die Abschaffung der Armee zu. Diese Political Fiction wurde, wenn überhaup...

Zygtglogge Verlag

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler - in Sachen Militär!

Oft haben Briefe nur Gewicht, wenn sie von vielen gelesen werden. Nachstehende Briefe an den österreichischen Bundeskanzler sollen Militaristen provozieren - jedoch nicht verletzen, damit endlich ein gewaltloser Weg in der Bereinigung von Konflikt...

Suttner Gesellschaft Gruppe Vorarlberg

"Sein Kampf". Antwort an Hitler

Irene Harand (1900, Wien - 1975, New York) gab in den 30er Jahren die Zeitschrift "Gerechtigkeit" heraus und gründete eine Bewegung gegen Rassenhass, Menschennot und Glorifizierung des Krieges. 1935 publizierte sie ihr Werk: "Sein K...

Ephelant Verlag

The Heavy Dancers

E.P. THOMPSON writes in the Foreword to this collection: 'this is a pig of a book, for the author as well as the reader'. It conforms to no usual genre but combines into one mix polemic and poetry, political analysis, satire, fiction and literary ...

Merlin Press

The Occupy Handbook

With contributions from some of the world's leading activists, thinkers, economists, and journalists, The Occupy Handbook explores the historical roots of the current movement, the links between income inequality and the economic crisis, lessons f...

Hachette Book Group

verHEERend. Braucht Österreich eine Armee?

Die "Jugoslawien-Krise" brachte dem Bundesheer ein noch nie dagewesenes Meinungshoch. Die Grenzsicherung in Kärnten und der Steiermark hatte - wie die Armee überhaupt - eine auch "nach innen" zielende Stoßrichtung. Nebst einer ...

Steyrer, Peter

vöcklabruckplanet - März 2005

  • AT GBWOÖ B.1.5493
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Präsenzdienst verkürzen oder Wehrpflicht abschaffen? Diskussionsabend mit Peter Pilz

Vorlaut, Zeitschrift der Grünalternativen Jugend, 1997

  • AT GBWOÖ B.1.4852
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

No Military! No War!, Blutige Geschäfte, "Die NATIO hat keinen Sinn mehr!", Neutral und unbewaffnet, Frauen beim Heer, Ge(h)heim Dienst!, Die Behörden-Ralley, Neues Geld - Alter Sorgen, Briefbomben u.a.

Warum nicht mit Gewalt? Von der Sicherheits- zur Friedenspolitik

  • AT GBWOÖ B.1.7855
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Vorwort Die Grünen - Eine Friedenspartei? Zwischen "Nie wieder Ausschwitz" und "Nie wieder Krieg" - Die Grünen und Gewalt Sicher ist sicher? Die Ökonomie von Krieg und Frieden Gender, Macht, Frieden Gegen Terrorism...

Grüne Bildungswerkstatt

Wege zum Frieden. Die Ostermärsche

Die größte Friedensbewegung der Bundesrepublik brachte an vier Tagen über 400 000 Menschen auf die Beine: die Ostermärsche lassen die Kraft ahnen, die sich zusammenballen wird, um die Stationierung neuer atomarer US-Raketen in Europa zu verhindern...

Schwamborn, Winfried

Widerspruch 48: Europa sozial

Themen: EU-Verfassung, Lissabon-Strategie, Arbeitsmarkt und Geschlechterpolitik; Krise des Sozialmodells; Osterweiterung, Europäische Handelspolitik, Globalisierung, Frauenmigration und informelle Arbeit; Freier Personenverkehr, Militarisierung de...

Widerspruch 53: Weltordnung, Kriege und Sicherheit

Themen: Nukleare Abschreckung; Mittlerer und Naher Osten; Militärmacht EU, Bundeswehr in Afghanistan und Völkerrecht; Schweiz: Gesamtverteidigung, Rüstungsindustrie, Sicherheits- und Friedenspolitik; Geschlechterordnung und Militärgewalt; Terroris...

Wissenschaft und Frieden Nr. 1/1988

In dem vorliegenden Heft unserer Zeitschrift "Wissenschaft und Frieden" bringen wir die Materialien des 14. Treffens "Christen und Marxisten im Friedensgespräch", das vom 15. bis 17. Oktober 1987 auf Schloß Klingenthal bei Stra...

Wissenschaft und Frieden Nr. 2-3/1989

In dieser Ausgabe: Die Zukunft von Europa, Konversion, Ökologische Sicherheit, Friedensforschung, Internationale Projekte des IIF, Nachrichten aus dem IIF, In der Bibliothek. (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Wissenschaft und Frieden Nr. 4/1988

In diesem Heft von "Wissenschaft und Frieden" bringen wir einige Beiträge von Teilnehmern des internationalen wissenschaftlichen Symposiums "Perspektiven der Abrüstung und Entspannung in Europa nach der Ratifizierung des INF-Vertrag...

Wissenschaft und Frieden Nr. 4/1989

In dieser Ausgabe: Die Zukunft Europas, Militärische Doktrinen, Ökologische Sicherheit, Friedensforschung, Internationales wissenschaftliches Symposium "Die menschliche Dimension des Friedens heute: Mensch, Gesellschaft, Staat und internation...

Yugoslavia War

The present book is the result of close scientific cooperation between those Central European research institutes which have joined together in a "Consortium for the Study of European Transition" (CSTE). This comprises the following inst...

Truger, Arno

ZAM 8/89. Vom Ende einer österreichischen Institution

Die Idee für diese politische Fiktion wurde dem Buch "Schweiz ohne Waffen - 24 Stunden im Jahre X" entliehen. Roman Brodmann hat damit schon 1972 eine unterhaltsame Vision geschaffen, die von der Volksabstimmung "Für eine Schweiz oh...

Arbeitsgemeinschaft Zivildienst, Gewaltfreiheit und Soziale Verteidigung

Zero Option

E.P. Thompson has been in the forefront of the resurgence of the European peace movement and these writings are his main contributions of the last two years. They range from the quiet persuasiveness of "Beyond the Cold War" (intended as ...

Merlin Press

Zumutungen des Friedens. Kurt Scharf zum 80. Geburtstag

Am 21. Oktober 1982 wird Kurt Scharf 80 Jahre alt. Dieses Buch entstand einem Manne zu Ehren, der das Evangelium als einen politischen Text versteht: als Aufforderung, Unrecht zu zeigen, wo Unrecht geschieht, als Friedensbotschaft, für die aktives...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

… damit wir nicht untergehen …

Als Mahner und "Stimme der Hoffnungen" ist Robert Jungk seit gut sechzig Jahren in ganz Europa und auch weltweit unterwegs, nicht ge- und vertrieben durch politische und wirtschaftliche Großmächte, sondern vor allem aus innerer Motivatio...

Reichl, Matthias

Ergebnisse: 101 bis 178 von 178