Einzelstück 35 - Der soziale Wohnbau in Europa. Österreich als Vorbild

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

AT AT FREDA GG Bib.33.35

Titolo

Der soziale Wohnbau in Europa. Österreich als Vorbild

Date

  • 2006 (Publication)

Livello di descrizione

Einzelstück

Consistenza e supporto

107 S.

Area del contesto

Nome del soggetto produttore

Nota biografica

Nome del soggetto produttore

Istituto conservatore

Storia archivistica

Bibliothek Grünes Archiv

Modalità di acquisizione

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

Viele EU Staaten weisen in den letzten 100 Jahren eine ähnliche Entwicklung und Tradition auf, den kleineren Einkommensbeziehern leistbare Wohnungen anzubieten. Das führte zum Aufbau von großen kommunalen, gemeinnützigen bzw. genossenschaftlichen Mietwohnbeständen. Es entstand eine soziale Bauträgerkultur, ermöglicht durch Steuererleichterungen und staatliche Wohnbauförderungsgelder. Von Land zu Land unterschiedlich steht diese Entwicklung in der Defensive – in Deutschland werden alte Wohnbestände am Markt an den Höchstbieter verkauft, in vielen EU-Staaten sind jährliche Budgetmittel für die Wohnbauförderung nicht mehr selbstverständlich oder seit Jahren ganz versiegt. Das bis vor 50 Jahren arme Österreich zeichnet sich heute als Vorbild in der EU aus: es gibt gesicherte Wohnbauförderungsmittel, die Körperschaftsteuerbefreiung der gemeinnützigen Bauträger ist mit dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz ein funktionierendes soziales Ausgleichsinstrument über Generationen. Das Ergebnis ist, dass die Österreicher seit vielen Jahren eine gedämpfte Wohnkostenbelastung haben. Österreich ist damit in der EU für den sozialen Wohnbau und für den sozialen Ausgleich ein Vorbild. (Vorwort)

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Uneingeschränkt

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

  • tedesco

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Area dei materiali collegati

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Area delle note

Identificatori alternativi

ISBN

3-9500588-1-8

Punti di accesso

Generi

Area di controllo della descrizione

Codice identificativo della descrizione

Codice identificativo dell'istitituto conservatore

AT FREDA GG

Norme e convenzioni utilizzate

ISAD(G)

Stato

Bozza

Livello di completezza

Full

Date di creazione, revisione, cancellazione

Lingue

  • tedesco

Scritture

Fonti

Area dell'acquisizione