Einzelstück 35 - Der soziale Wohnbau in Europa. Österreich als Vorbild

Área de identidad

Código de referencia

AT AT FREDA GG Bib.33.35

Título

Der soziale Wohnbau in Europa. Österreich als Vorbild

Fecha(s)

  • 2006 (Publication)

Nivel de descripción

Einzelstück

Volumen y soporte

107 S.

Área de contexto

Nombre del productor

Historia biográfica

Nombre del productor

Institución archivística

Historia archivística

Bibliothek Grünes Archiv

Origen del ingreso o transferencia

Área de contenido y estructura

Alcance y contenido

Viele EU Staaten weisen in den letzten 100 Jahren eine ähnliche Entwicklung und Tradition auf, den kleineren Einkommensbeziehern leistbare Wohnungen anzubieten. Das führte zum Aufbau von großen kommunalen, gemeinnützigen bzw. genossenschaftlichen Mietwohnbeständen. Es entstand eine soziale Bauträgerkultur, ermöglicht durch Steuererleichterungen und staatliche Wohnbauförderungsgelder. Von Land zu Land unterschiedlich steht diese Entwicklung in der Defensive – in Deutschland werden alte Wohnbestände am Markt an den Höchstbieter verkauft, in vielen EU-Staaten sind jährliche Budgetmittel für die Wohnbauförderung nicht mehr selbstverständlich oder seit Jahren ganz versiegt. Das bis vor 50 Jahren arme Österreich zeichnet sich heute als Vorbild in der EU aus: es gibt gesicherte Wohnbauförderungsmittel, die Körperschaftsteuerbefreiung der gemeinnützigen Bauträger ist mit dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz ein funktionierendes soziales Ausgleichsinstrument über Generationen. Das Ergebnis ist, dass die Österreicher seit vielen Jahren eine gedämpfte Wohnkostenbelastung haben. Österreich ist damit in der EU für den sozialen Wohnbau und für den sozialen Ausgleich ein Vorbild. (Vorwort)

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Área de condiciones de acceso y uso

Condiciones de acceso

Uneingeschränkt

Condiciones

Idioma del material

  • alemán

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Área de materiales relacionados

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

Área de notas

Identificador/es alternativo(os)

ISBN

3-9500588-1-8

Puntos de acceso

Tipos

Área de control de la descripción

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

AT FREDA GG

Reglas y/o convenciones usadas

ISAD(G)

Estado de elaboración

Borrador

Nivel de detalle

Full

Fechas de creación revisión eliminación

Idioma(s)

  • alemán

Escritura(s)

Fuentes

Área de Ingreso