Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 2003 (Publication)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
271 S.
Zone du contexte
Nom du producteur
Notice biographique
Nom du producteur
Histoire administrative
Histoire archivistique
- Bibliothek Grüne Akademie
- Bibliothek Grünalternative Jugend Steiermark
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Abl.Nr. 14/2023
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Im Dritten Reich stand Denunziation auf der Tagesordnung. Unaufgefordert, freiwillig und dem Ideal vom "aufrechten deutschen Charakter" gar nicht entsprechend zeigten Privatpersonen Nachbarn, Bekannte und im schlimmsten Fall sogar Familienmitglieder an. Ohne die unzähligen Hinweise aus der Bevölkerung wäre der Gestapo vor allem bei der Verfolgung strafbarer politischer Bagatelldelikte und bei der Ahndung von "Rassenschande"-Vergehen, "Hören von Fremdsendern" und Ähnlichem relativ enge Grenzen gesetzt gewesen. Auch wenn die nationalsozialistische Ideologie mit ihrem Anspruch auf Durchdringung aller Lebensbereiche der Denunziaton und dem Ausgrenzen von Andersdenkenden, "Querulanten" und "Volksfremden" Vorschub leistete: Das Ausmaß an Hinweisen aus der Bevölkerung überforderte manchmal sogar die NS-Bürokratie. Aus den Zuschriften an Gauleiter Josef Bürckel, den NS-Gerichts- und den Nachkriegsakten des Volksgerichts Wien zeichnen die Politikwissenschaftlerin Nina Scholz und der Historiker Herbert Dohmen konkrete Fälle nach, die tiefe Einblicke in die Macht der kleinen Leute gewähren. (Klappentext)
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Uneingeschränkt
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Zone des notes
Note
Stempel GAJ Steiermark
Identifiant(s) alternatif(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Mots-clés
EAP
Sujets
Lieux
Genres
Zone du contrôle de la description
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
ISAD(G)
Statut
Ébauche
Niveau de détail
Full
Dates de production, de révision, de suppression
Langue(s)
- allemand