Einzelstück 56 - Zumutungen des Friedens. Kurt Scharf zum 80. Geburtstag

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.6.56

Title

Zumutungen des Friedens. Kurt Scharf zum 80. Geburtstag

Date(s)

  • 1982 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

279 S.

Context area

Name of creator

Administrative history

Archival history

Bibliothek Grünes Archiv

Immediate source of acquisition or transfer

Content and structure area

Scope and content

Am 21. Oktober 1982 wird Kurt Scharf 80 Jahre alt. Dieses Buch entstand einem Manne zu Ehren, der das Evangelium als einen politischen Text versteht: als Aufforderung, Unrecht zu zeigen, wo Unrecht geschieht, als Friedensbotschaft, für die aktives politisches Zeugnis abzulegen ist, als Zu-Mutung, die auch die Bereitschaft zum Leiden mit einschließt. Auf welche Zumutungen des Friedens er im Laufe seines Lebens gestoßen ist, vor welchen die Kirche und die Christen heute stehen, wie die praktisch gelebten Konsequenzen dieser Zumutungen aussehen könnten, darum kreisen die Gespräche zwischen Kurt Scharf, Volkmar Deile und Helga Krüger-Day von der Aktion Sühnezeichen, die diesem Band voranstehen. Heinrich Albertz, Albrecht Schönherr, Dorothee Sölle und andere Autoren aus Ost und West, Nord und Süd haben Beiträge zu diesem Band geschrieben. Sie zeigen, daß die Friedensbotschaft allen nationalen, ideologischen und politischen Grenzen und Egoismen zum Trotz mehr und mehr ins Zentrum christlichen Denkens und Handelns rückt: Frieden schaffen - was heißt das für Christen? Ist der "Gehorsam gegenüber der Obrigkeit" in der Frage atomarer Waffen außer Kraft gesetzt? Ist den Christen ein Ja zum politischen Gebrauch der Atomwaffen überhaupt noch möglich? Gibt es einen "gerechten Krieg"? Kann man Frieden mit oder ohne Waffen schaffen? Die Fragen, die hier aufgeworfen werden, zeigen aber auch, daß Frieden mehr meint als Abrüstung: die Verringerung und Abschaffung von Not, Angst, Unrecht, Unfreiheit und Gewalt. Wo Christen diese Zumutungen des Friedens erkennen und auf sich nehmen, werden die Konturen einer "neuen Kirche" erkennbar: einer radikalen Friedenskirche. (Vorsatzblatt)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Stempel Grünes Archiv

Alternative identifier(s)

ISBN

3-499-1-5032-8

Signatur Grünes Archiv

913

Access points

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area