Einzelstück 22 - Teilung und Integration. Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.4.22

Titel

Teilung und Integration. Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem

Datum/Laufzeit

  • 2005 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

295 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

(1963-)

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Zu einer Geschichte des geteilten Deutschlands gehören nicht nur Gründe für Erfolg oder Scheitern sondern auch das Eigengewicht und die Besonderheiten in den Beziehungen der beiden Teile. Die asymmetrische Verflochtenheit mit den wechselseitigen Einflüssen und Abgrenzungsstrategien markiert ein Terrain, auf dem sich die spezifischen Formen der Zusammengehörigkeit der beiden Teile erörtern lassen. In Fallstudien werden jeweils aus fachwissenschaftlicher und didaktischer Sicht folgende Themenfelder bearbeitet: Herrschaft und Legitimation, Deutschland als Grenzregion, Umgang mit NS-Vergangenheit, Wirtschaftsgeschichte, Jugend, Staatssicherheit. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-89331-599-3

Signatur Grüne Akademie

1812

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang