Area dell'identificazione
Codice di riferimento
Titolo
Date
- 1989 (Publication)
Livello di descrizione
Einzelstück
Consistenza e supporto
101 S.
Area del contesto
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
Istituto conservatore
Storia archivistica
Bibliothek Grüne Akademie
Modalità di acquisizione
Abl.Nr. 14/2023
Area del contenuto e della struttura
Ambito e contenuto
Mit diesem Buch schilderte Roman Brodmann im Jahr 1972 seine Zukunftsversion: Irgendwann im Jahre X stimmt das Schweizer Volk mit knapper Mehrheit einer Volksinitiative für die Abschaffung der Armee zu. Diese Political Fiction wurde, wenn überhaupt, als Hirngespinst oder skurrile Allüre eines Einzelgängers zur Kenntnis genommen. Brodmann war selber überrascht, als bereits zehn Jahre später sich Anzeichen für die Realisierung seiner Utopie bemerkbar machten, indem tatsächlich eine Volksinitiative "für eine Schweiz ohne Armee und für eine aktive Friedenspolitik" lanciert wurde. Es ergab sich nun die aussergewöhnliche Situation, dass ein Journalist und Dokumentarfilmer realistisch über Vorgänge berichtete, die sich so ähnlich schon einmal in seiner Vorstellungswelt abgespielt hatten: Brodmann drehte für die ARD den Film "Der Traum vom Schlachten der heiligsten Kuh". Diese Dokumentation, im Juni 1986 ausgestrahlt, wurde bei der konservativen Schweiz als Skandal empfunden und löst einen Eklat im Nationalrat aus: der Volksinitiative verschaffte sie das ihr zustehende Mass von Öffentlichkeit. Jetzt, da die Volksabstimmung über die Initiative für eine Schweiz ohne Waffen bevorsteht, ist auch ein ganz neues Interesse erwacht an dem Büchlein, in dem diese Vorgänge aus der Perspektive der frühen siebziger Jahre illusionär beschrieben wurden. Ein Blick in das Remake ist heute spannender denn je. (Klappentext)
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Area delle condizioni di accesso e uso
Condizioni di accesso
Uneingeschränkt
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
Area dei materiali collegati
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Area delle note
Nota
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer, Sticker: Geschenk von Gunde Kammerlander
Identificatori alternativi
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Punti di accesso
EAP
Soggetti
Luoghi
Generi
Area di controllo della descrizione
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
ISAD(G)
Stato
Bozza
Livello di completezza
Full
Date di creazione, revisione, cancellazione
Lingue
- tedesco