Showing 5976 results

Archival description
Print preview View:

Kaktus, Ausgabe 14, Juni 2009, GAJ OÖ

  • AT GBWOÖ B.1.3549
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

No Pasaran. Gegen Rechtes Gedankengut. Vorstellung GAJ Steyr, Überwachung, Die neue Reifeprüfungsreform, Polizeiprügel am 1. Mai u.a.

Frischluft, Ausgabe 02/ 2010, GG Gaspoltshofen Altenhof

  • AT GBWOÖ B.1.3563
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Verbindungsweg Altenhof-Gaspoltshofen, Vermessungsturm am Ödberg, Spielplatzeröffnung, Ortsbildtafeln für unsere Gemeinde, Innbachtal-Radweg, E-GEM, Sportliche Höhepunkte aus unserer Gemeinde

Die Stadttürmerin, 01/ 2008, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.3585
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Internationaler Frauentag 2008, "Das Miteinander muss gefördert werden", Fortbestand der Seufzerallee sichern, Langer Atem zahlt sich aus, Autofasten

Grüne Zeiten, Ausgabe 03/ 2010, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3594
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Gemeinderat, Frauen-Solidarität im Bezirk, Kommentar: Es passt vieles nicht zusammen, Eigene Energieproduktion für alle!, Time Sozial, Katsdorfer Klimabündnistage

Die Brennnessel, Ausgabe 62, die Grünen Traun, Oktober 2007

  • AT GBWOÖ B.1.4010
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: Ankauf des Gruber & Kaja-Grundes um 1,25 Millionen Euro. Titelgrafiken: Grundrisse [AutorIn] Gerhard Peterseil [Editorial] Maria Schartner-Ploier [Schlagwörter] Ortsentwicklung, neues Image für Traun, Homo-Ehe

Grüne Timelkam, die Grünen Timelkam, Frühjahr 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4038
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: Der Märchenerzähler der SPÖ Titelgrafik: Umbau Schulzentrum [AutorIn] Siegfried Klambauer [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Wirtschaft, Handymasten, Biomassekraftwerk in Timelkam

Friedensmuseum Lindau am Bodensee. Katalog

[…] Ich sehe in der Einrichtung des Friedensmuseums kein Sandkastenspiel einiger wirklichkeitsfremder Idealisten, sondern einen Beitrag zur "Erziehung zum Frieden". Diese ist ein Auftrag, den wir als Christen verantwortlich zu erfüllen h...

Augsburger Druck- und Verlagshaus

Aktionshandbuch 2. Frieden schaffen ohne Waffen

Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der mehr als 50 Millionen Menschenleben kostete, hat es 127 Kriege gegeben, an denen 88 Staaten beteiligt waren. Ihre Gesamtdauer betrug mehr als 369 Jahre. Sie forderten 32 Millionen Opfer. Etwa eine halbe M...

Lamuv Verlag

Desaster Zwentendorf

In den folgenden Zeilen wird der Kampf und Sieg, wird das Funktionieren und Blockieren der demokratie in Österreich, anläßlich des Ringens um Zwentendorf, aus meiner persönlichen Sicht dargestellt. […] (Vorwort)

Sanfte Energie. Für einen dauerhaften Frieden

Lovins ist der kritischen bundesrepublikanischen Öffentlichkeit als Teilnehmer an dem spektakulären "Gorleben-Hearing" in Hannover bekannt geworden, das im März 1979 stattfand, einem Zeitraum, in den fatalerweise auch der Fast-GAU des At...

Rowohlt Verlag

Radioaktivität und Umwelt

Dieses Buch entstand als Ergebnis mehrerer Seminare auf Anregung von Professoren und Studenten und ist ein Versuch, die vielschichtigen Wechselwirkungsbeziehungen zwischen Radioaktivität und Biosphäre instruktiv darzustellen. Es ist als Studienbeh...

Gruber, Eduard

Landeinwärts. Alltag abseits von Gorleben

Die Medien, auch dies Buch, servieren Ereignisse und Dinge unterkühlt, lähmen das Handeln. Ich bin rausgegangen aus der Ratssitzung, konnte es nicht mehr aushalten, wollte den Kopf gegen die Steine schlagen oder Steine gegen die Ratsherren schmeiß...

:Transit Buchverlag

Wir spielen nicht mit im Atomverein!

Das Atomenergieprogramm der Konzerne und der Bundesregierung ist in den letzten zwei Jahren immer mehr in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt. Heute beinhaltet der Kampf gegen die Atomanlagen großen sozialen Sprengstoff - kei...

Wolf, Winfried

Oppenheimer & die Bombe

Er war der "Vater der Bombe": J. Robert Oppenheimer (1904-1967). Bevor er zum Leiter des Manhattan Project ernannt wurde, das in Los Alamos die erste Atombombe der Welt nach seinen Plänen baute, hatte Oppenheimer bereits eine bemerkenswe...

Fischer Taschenbuch Verlag

Eleventh Hour for Europe

On 11 November 1980 at 11.57 pm the clock at the Madrid Session of the European Security Conference had to be stopped in order to allow the extension of the proceedings to permit agreement on the agenda before the official opening date. (Klappentext)

Spokesman Press

Was ist Politik?

Das Buch bietet allen politisch Interessierten und all denen, die genauer verstehen möchten, wie Politik funktioniert, eine fundierte und leicht verständliche Einführung. Es hat zwei besondere Schwerpunkte: die neuen politischen Fragen (Identitäts...

Verlag Leske + Budrich

An den Grenzen der Ratio. Conturengespräche

Die vom Wiener Institut für Wirtschaft und Politik herausgegebene Zeitschrift CONTUREN hat sich in den Jahren seit ihrer Gründung (1980) zu einem internationalen Meinungsforum entwickelt, wie es im deutschen Sprachraum nur wenige gibt. Experten au...

Reif, Adelbert

Die Kunst der Politik. Zum Potential von Gruppendynamik und Organisationsentwicklung für politische Lernprozesse

Kunst der Politik – so nannten die ersten politischen Denker jene Fähigkeiten, die für die Ausübung einer politischen Tätigkeit vonnöten wären. Platon und Aristoteles glaubten, dass diese Kunst aus einer Reihe von Tugenden (heute würden wir von &q...

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Demokratie. Modus und Telos

Behooving Anton Pelinka's intellectual catholicy and the global reach of his work, this volume combines 17 contributions from scholars hailing from six countries. Written in both English and German the presented essays focus on very diverse topics...

Rosenberger, Sieglinde Katharina

Die UNO. Idee und Wirklichkeit

Hoffnungsträger und Sündenbock: Zwischen diesen beiden gleichermaßen überzogenen Attributen verorten wie in aller Regel die UNO. Sie soll kraftvoll handeln, ist aber als demokratisch verfasste Weltorganisation zugleich auf das einvernehmliche Mitw...

Hamburger Edition

Zum politisch-ideologischen Wesen des Maoismus

[…] Anliegen der Reihe Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie ist es deshalb, die verschiedenen Erscheinungsformen der bürgerlichen und revisionistischen Ideologie der kritischen, das heißt der marxistisch-leninistischen Analyse zu unterziehen und ...

Buhr, Manfred

Revolutionen. Verändern die Welt

Der Autor - sowohl als Journalist wie auch als Fachmann für Zeitgeshichte bestens bekannt - spürt den Ursachen und Hintergründen nach, die zum Ausbruch jener Revolutionen führten, deren Auswirkungen bis in die politische Geschichte der unmittelbar...

Verlag Herold

PVS Sonderheft 22/1991. Staat und Stadt

Die lokale Politik ist von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einerseits finden auf dieser Politikebene wesentliche, Wirtschaft, Gesellschaft und persönliche Lebensumstände der Staatsbürger prägende politische Ereignisse statt, andererseits ist die l...

Westdeutscher Verlag

Strange Fruit. Bevölkerungspolitik

Eine ernsthafte Beschäftigung mit dem Thema Bevölkerungspolitik beinhalted die grundsätzliche Konfrontation mit der herrschenden Norm, mit dem Wertesystem, das diese Gesellschaft prägt und den Menschen quasi zur zweiten Natur geworden ist. (Klappe...

Edition ID-Archiv

Soziale Sicherheit im Umbruch

[…] Der vorliegende Band versucht, eine Übersicht über die anstehenden Aufgaben zu gewinnen. Der Anstoß kam aus der praktischen Politik, die sich - in ihren guten Stunden - aus alltäglichen Anforderungen zu erheben versucht, um das weitere Gelände...

Schützenhöfer, Hermann

Soziale Dienste in Österreich

Der Band "Soziale Dienste in Österreich" arbeitet in umfassender und interdisziplinärer Weise die gegenwärtigen Aufgaben- und Problemstellungen, Herausforderungen und Potenziale Sozialer Dienste bei der Bewältigung sozialer Bedarfslagen ...

Schmid, Tom

Results 1601 to 1700 of 5976