Einzelstück 44 - Wir spielen nicht mit im Atomverein!

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.7.44

Titel

Wir spielen nicht mit im Atomverein!

Datum/Laufzeit

  • 1977 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

128 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1949-)

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Das Atomenergieprogramm der Konzerne und der Bundesregierung ist in den letzten zwei Jahren immer mehr in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt. Heute beinhaltet der Kampf gegen die Atomanlagen großen sozialen Sprengstoff - keine andere Bewegung wie die Anti-AKW-Bewegung hat in den letzten Jahren zu einer solchen gesellschaftlichen Polarisierung und einer solch massiven Herausforderung des bürgerlichen Staates geführt. Diese Bewegung hat eine außerordentliche gesellschaftliche Breite gewonnen - das ist ihre Stärke, aber zugleich ihre Achillesferse: die Tatsache, daß diese Bewegung sich völlig heterogen zusammensetzt und vor allem die Tatsache, daß die Arbeiterbewegung und insbesondere die Gewerkschaften bisher nur in Randbereichen in die Bewegung integriert ist, hat Spaltungsmanöver und reale Spaltungen dieser Bewegung gewissermaßen vorprogrammiert. Angesichts dieser Bedeutung der atomaren Energie und Atomwaffen für das weitere Schicksal der Menschheit, angesichts des besonderen Charakters der Anti-AKW-Bewegung und angesichts der massiven Konfrontation dieser Bewegung mit dem bürgerlichen Staat läßt sich sagen, daß diese Bewegung wie kaum eine andere zuvor ein großes Bündel sozialer, politischer, wirtschaftlicher und technologischer Fragen aufgeworfen hat. (Klappentexte)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grünes Archiv

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Signatur Grünes Archiv

661

Zugriffspunkte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres