Druckschrift

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Druckschrift

Equivalente Begriffe

Druckschrift

Verbundene Begriffe

Druckschrift

1943 Archivische Beschreibung results for Druckschrift

1943 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Einwärts. Auswärts. Vom Hegen der Erde

EINWÄRTS und AUSWÄRTS nannten die Bauern früher den Herbst und den Frühling. […] Von diesem maßgeblichen Ereigniss der bäuerlichen Landwirtschaft ausgehend stellt das Buch die Frage nach den Maßen und Grenzen des zukünftigen Wohnens und Wirtscha...

Edition Löwenzahn

El Salvador. Freiheitskämpfe in Mittelamerika

Kommunistisch ferngelenkter Aufruhr oder Resultat von Ausbeutung und Unterdrückung seit Generationen? In El Salvador mordet die Soldatesca. "Ich sah auch, daß sie einen Jungen so lange auf den Betonboden warfen, bis er fast tot war. As sie ih...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Elend hinter Gittern

"Null-Toleranz", kontinuierlich steigende Inhaftierungsraten, strenge Kontrollen bei der Zuteilung von Sozialleistungen - die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates hin zum strafenden Staat bringt eine neue Form der Verwaltung des Elends mit ...

UVK Universitätsverlag Konstanz

Eleventh Hour for Europe

On 11 November 1980 at 11.57 pm the clock at the Madrid Session of the European Security Conference had to be stopped in order to allow the extension of the proceedings to permit agreement on the agenda before the official opening date. (Klappentext)

Spokesman Press

Empört euch!

"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Mit eindringlichen Worten ruft er zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesells...

Ullstein Buchverlage

ENDpapers 10: The Amsterdam Convention

In July 1985 assembles the Fourth Convention of the European Nuclear Disarmament Campaign. Meeting in Amsterdam, this gathering will affirm the solidarity of all the European peace movements with the Dutch people, who have, so far, successfully pr...

Spokesman Press

ENDpapers 11: Alliances Divided

That there are strains in the North Atlantic Alliance is now so obvious as to deny the possibility of contradiction. These strains result from the growth of economic competition, more than from any other single source. […] (Editorial)

Spokesman Press

ENDpapers 12: Spain and NATO

The murder of Olof Palme is a bitter blow to the peace movements of Europe. Only weeks before, Alva Myrdal had dies, so that two of Sweden's best loved public figures disappeared from the world disarmament movement. This number of ENDpapers featur...

Spokesman Press

ENDpapers 15: Spring in Moscow

Throughout this most dangerous decade, as the armourers have multiplied their production and widened their horizons into space, so the concern of the peoples has grown. […] (Editorial)

Spokesman Press

ENDpapers 6: The Berlin Convention

The Berlin convention on European Nuclear Disarmament took place between 9-14 May 1983. In spite of sustained opposition from important official bodies in both East and West, it established beyond doubt that the non-aligned peace movement in Europ...

Spokesman Press

ENDpapers 8: The Perugia Convention

[…] The tasks of the Perugia gathering are not difficult to determine. In spite of the most extensive restistance, both Eastern and Western blocs are now fortified by a new generation of medium range missiles. […] (Einleitung)

Spokesman Press

ENDpapers 9: Israel & Palestine

Occupation, repression, and war continue to be the story of the Palestinian people. The conflict in and around Israel continues unceasingly, and is undoubtedly the main risk we ourselves now face. General war, if it is to come, will be most likely...

Spokesman Press

Energie - die geplante Krise

Eine gründliche Analyse der Energiekrise: Geschichte des Erdöls, Entstehung und Politik des Ölkartells, die Macht der Förderländer, Europas Abhängigkeit von Ölimporten, Erdöl und Wirtschaftsentwicklung in der Dritten Welt, die neuen Energiequellen...

Fischer Taschenbuch Verlag

Energie 2030. Der Sanfte Weg

[…] Diese erste Publikation versucht, anstatt bisher üblichen Prognosemethoden […] andere Überlegungen zur Bemessung des Energiebedarfs Österrreichs zur Diskusion zu stellen. (Vorwort)

Österreichische Gesellschaft für Ökologie

Energie. Stadt. Neu. Denken.

[...] In den Städten und damit Wien werden wir die Lösungen für die energie- und klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Wien will dabei als internationale "Smart City" eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Forcierung de...

Energie-Sparen: Die neue Energiequelle

Energieeinsparung - das klingt nach Konsumeinschränkung und Verzicht. Daß dem nicht so ist, wird in diesem zum Standardwerk gewordenen Buch schlüssig und wissenschaftlich nachgewiesen. Energieeinsparung erfordert in einem wesentlichen Umfang weder...

Meixner, Horst

Erhard Busek. Ein Porträt

Er wird von Intellektuellen als ihresgleichen anerkannt, obwohl er Politiker ist. Wurzeln in der Tradition sind ihm kein Korsett, sondern Auftrag für Veränderungen. Er hat Visionen und muß handeln. Er steht als schillernder Querdenker an der Spitz...

Böhlau Verlag

Erinnerungsarbeit

[…] In diesem Buch geht es um die begründete Fragestellung und erste Diskussionen um die Beteiligung der Frauen an ihrer Unterdrückung (Opfer/Täter). Die Thematik wird durch die großen Bereiche von Moral und Verantwortung, von Arbeit und Politik b...

Argument Verlag

Erzherzog Johann. Habsburgs grüner Rebell

Er ist verewigt in Gemälden und Stichen als alpine Trivialfigur, volkstümlicher Galan und Jodelprinz aus dem Ausseer Land - in ganz Österreich grüßt er von den Wänden der Bauernstuben und Wirtshäuser. Doch wer war Erzherzog Johann wirklich? Die hi...

Wilhelm Heyne Verlag

Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut

Mythos Mangel: So schlecht sind die Zeiten nicht - wenn wir den Wohlstand gerechter verteilen und den Reichtum richtig investieren! Die SozialexpertInnen Martin Schenk und Michaela Moser verdeutlichen in diesem Buch überzeugend, dass selbst in Kri...

Moser, Michaela

Eskalation der neuen Waffen. Friede oder Untergang?

[…] Hervorragende Fachleute aus den USA, England, Frankreich, Jugoslawien, Schweden und Pakistan schildern in diesem Band die voraussichtliche Entwicklung von Waffen und Kriegführung im Verlauf der nächsten zwanzig Jahre: die Höllen des "konv...

Verlag Kurt Desch

Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen. Sammelband mit Vorträgen zur gleichnamigen Konferenz mit Fachexkursion, 23.-24. September 2004

Der vorliegende Sammelband präsentiert die Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Konferenz mit dem Titel "Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen", die am 24. September 2004 im Pavelhaus in Laafeld (Potrna)...

Europa - atomwaffenfrei!

Das Konzept der atomwaffenfreien Zone kann immer nur Instrument für eine neue Außen- und Friedenspolitik sein. Der bisherige Erfolg der Friedensbewegung hat dazu geführt, daß die Regirungen der NATO-Staaten immer häufiger einräumen, daß die Strate...

Mechtersheimer, Alfred

Europa auf dem Pulverfass. Neue NATO-Strategie: Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln

[…] Die Außenpolitik der Nixon-Kissinger-Administration verfolgte gegenüber der Sowjetunion eine "Entspannungs"-Konzeption zur primär nichtmilitärischen Eindämmung des sowjetischen Einflusses, und gegenüber der Dritten Welt die sogenannt...

Die Grünen Baden-Württemberg

Europe 2020. Today for Tomorrow

Why Europe? Europe is the cradle of Western civilization and it, as such, fostered the development of civilization in other parts of the world over the centuries. Its form is not homogenous, neither is its identity. It does not have a single curre...

Ministry of Foreign Affairs and European Integration of the Republic of Croatia

European Nuclear Disarmament. Der "END-Prozeß" und sein Beitrag zum Ost-West-Dialog der unabhängigen Friedensbewegung Europas in den 80er Jahren. Diplomarbeit

Unter dem sogenannten "END-Prozeß" versteht man die Abfolge jährlicher Konferenzen (Conventions) für europäische atomare Abrüstung, die zwischen 1982 und 1992 stattfanden und von einem "Liaison Committee" (Verbindungskomitee) o...

European Public Opinion and Security Policy

The Institute for Security Studies started work on 1 July 1990 in Paris on the basis of a decision of the Ministerial Council of Western European Union. It represents a new approach to studies and discussions on European security. Both a subsidiar...

Institute for Security Studies of WEU

Eurotopia. Die Zukunft eines Kontinents

Johan Galtungs Analyse gilt dem Integrationsprozeß in Westeuropa ebenso wie dem Phänomen der ökonomischen, politischen und territorialen Desintegration in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Den aktuellen friedensbedrohenden Prozessen setzt er d...

Promedia Verlag

Fair Future. Ein Report des Wuppertal Instituts

Ölkrise, Wasserkonflikte, schwindende Ernährungssicherheit - die Botschaften von knappen Ressourcen häufen sich. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung immer weiter und immer mehr Nationen (wie etwa Indien oder China) fordern ihr unbestreitbares ...

Verlag C.H. Beck

Fakten gegen den Atomstrom. Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Dies ist die Zerstörung einer Legende. Das Atomkartell hört nicht auf, von der Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit des Atomstroms zu reden. Nichts davon läßt sich halten: die Fakten sprechen gegen den Atomstrom. Bisher haben nu...

Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland

Farming with Nature

Our choices as consumers also shape the land and determine how much space is left for other living creatures. (Klappentext)

Work Group Agriculture (Green Goup in the European Parliament)

FensterWorte. Ein bosnisches Alphabet

Die in diesem Buch gesammelten Texte haben nicht vor, die Balkantragödie zu erklären, noch weniger die Vermessenheit, die endgültige Wahrheit zu verkünden. Sie sind nur der Widerschein am Fenster einer Wiener Mansarde, wo ich als Kriegsflüchtling ...

Drava Verlag

fields of TRANSFER. MigrantInnen in der Kulturarbeit

Die vorliegende Publikation der IG Kultur Österreich versammelt verschiedene Text- und Bildbeiträge an der Schnittstelle der Themen Migration - Antirassismus - Arbeit im kulturellen Feld. Duch die Zusammenführung unterschiedlicher Diskussionssträn...

Patulova, Radostina

Finnish Peace Making

Small nations often have difficulties in making known their policies and becoming rightly understood amidst the international community . Finland, too, has experienced this. Many different conceptions arise in the world concerning the country's st...

Sundman, Folke

Flächendeckende Abwasserentsorgung

[…] Wasserwirtschaft heißt Kreislaufwirschaft. Es muss uns bewusst sein, dass ein Steirer durchschnittlich 150l Abwasser pro Tag erzeugt, das gereinigt wieder in den Wasserkreislauf eingebracht wird. […] (Vorwort)

Wiedner, Johann

Fleisch und Stein

Eine besondere Geschichte der Stadt: Wie Frauen und Männer sich bewegten, was sie sahen und hörten, die Gerüche die in ihre Nasen drangen, was sie aßen, was sie trugen, wann sie badeten, wie sie sich liebten - in den Städten vom alten Athen bis zu...

Suhrkamp Taschenbuch Verlag

Flucht nach Österreich. Weg ins Ungewisse

Zynismus, Gesetzesverletzungen, Kriminalisierung, Unhumanität: Das erleben die MitarbeiterInnender Flüchtlingsberatungsorganisationen tagtäglich. Beraten und Helfen sind durch die Ausländergsetze zunehmend erschwert. Viele Flüchtlinge, von deren E...

Fluchtwege. Auf dem Weg von Mogadischu nach Graz

Dieses Buch ist im Krieg entstanden, in dem man sich nur eines wünscht, zu (über)leben. In dem man die schöne Zeit vergißt, die man vorher erlebt hat. Daraus resultieren Erfahrungen, die man weitererzählen kann. Ich bin an vielen fröhlichen und fr...

ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus

Fragen an das 21. Jahrhundert

Was geht? Was bleibt? Was kommt? Mehr als vierzig Autorinnen und Autoren von Rang melden sich in dieser einzigartigen Anthologie zu Wort, die an der Zeitenschwelle einlädt zu einem übergreifenden Diskurs über das, was uns in absehbarer Zukunft bes...

Paul Szolnay Verlag

Frakturen

Assoziative Sprach- und Lautspiele, Language crossing, Wortverdrehungen, Nonsense-Wörter – Sprachen und Codes treten in Disput, kommentieren, durchdringen und missverstehen einander, zu einer Synthese finden sie nicht. Doch anstelle gewohnter (An-...

Drava Verlag

Frauen gegen den Krieg

1976 machte die Friedensbewegung der nordirischen Frauen Schlagzeilen. Sie weckte viele Hoffnungen, und sie erneuerte auch das Vertrauen in eine besondere Friedensmission der Frauen, wie es bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts Pazifistinnen, radi...

Fischer Taschenbuch Verlag

Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik. Dokumentation zum Kongreß vom 18.-21.4.1985 in Bonn

Dem Aufruf zum internationalen, dreitägigen Kongreß "Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik" folgten rund 2000 Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland. Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem die Bereiche Ausbeutung der...

Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V.

Frauen im Fremdland

Vom Türkinnenprojekt zum umfassenden Bildungs-, Beratungs-, und Psychotherapieangebot hat das Frauenteam "Miteinander Lernen - Birlikte Öğrenelim" reichlich bikulturelle Erfahrung gesammelt. Im vorliegenden Band wird diese weitergegeben....

Promedia Verlag

Frauen in der Männerkirche

Angesichts einer veränderten gesellschaftlichen Stellung der Frau und zunehmender Emigration aus der Kirche wächst die Überzeugung, daß hier einschneidende Bewusstseinsänderungen notwendig sind. […] (Klappentext)

Greinacher, Norbert

Frauen macht Budgets

Budgetpolitik ist ein Kernelement staatlichen Handelns. Im Zusammenhang mit der Kritik an den Sparbudgets der letzten Jahre wurden auch in Österreich erste Frauenstimmen laut, die auf die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wirkungen von Budge...

Mandelbaum Verlag

Ergebnisse: 601 bis 700 von 1943