Einzelstück 8 - Der UN-heimliche Anschluss. Österreich und die EG

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.13.8

Titel

Der UN-heimliche Anschluss. Österreich und die EG

Datum/Laufzeit

  • 1988 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

194 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1953-)

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

(1955-)

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

  • Bibliothek Grünes Archiv
  • Bibliothek Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

In Österreich ist schon seit einiger Zeit eine wahre "Euro-Euphorie" zu beobachten. Die Notwendigkeit der Teilnahme Österreichs am europäischen Binnenmarkt, der bis zum Jahr 1992 von der EG geschaffen sein soll, scheint für die verantwortlichen Politiker und die Öffentlichkeit unumstritten. Grundsätzliche Fragen nach den politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen einer engeren Anbindung Österreichs an die EG oder nach dem Charakter der EG werden gar nicht erst gestellt. Die Autor(inn)en dieses Sammelbandes entziehen sich dieser allgemeinen Euphorie, blicken hinter die Kulissen der immer wieder proklamierten "friedlichen europäischen Zusammenarbeit" und analysieren das schon in der Vergangenheit komplizierte Verhältnis Österreichs zur EG. Die politischen und ökonomischen Interessen, die gegenwärtig so massiv auf eine weitere Annäherung Österreichs an die EG drängen, werden aufgedeckt und die Auswirkungen eines solchen Schrittes auf ausgewählte Sektoren von Wirtschaft und Gesellschaft abzuschätzen versucht. Auch die rechtliche Vereinbarkeit von Staatsvertrag und Neutralität mit einem EG-Beitritt wird diskutiert. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Verlagsflyer lose eingelegt

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grünes Archiv, Stempel Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-900351-85-6

Signatur Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

EU 57

Zugriffspunkte

EAP

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte