Einzelstück 48 - Archiv der Namen. Ein papierenes Denkmal der NS-Opfer aus dem Bezirk Leoben

Zone d'identification

Cote

AT AT FREDA GG Bib.17.48

Titre

Archiv der Namen. Ein papierenes Denkmal der NS-Opfer aus dem Bezirk Leoben

Date(s)

  • 2013 (Publication)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

130 S.

Zone du contexte

Nom du producteur

Notice biographique

Histoire archivistique

Bibliothek Grüne Akademie

Source immédiate d'acquisition ou de transfert

Abl.Nr. 14/2023

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

In Jerusalem gibt es die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem, was so viel wie Denkmal der Namen heißt. In ihr werden seit 1955 Gedenkblätter (Pages of Testimony) gesammelt, auf denen die Namen der Opfer sowie - soweit möglich - biografische Daten erfasst werden. Mit diesem Buch - dem Papierenen Denkmal der NS-Opfer aus dem Bezirk Leoben - sollen all jene Männer und Frauen entlang der Eisenstraße, die aus politischen Gründen verfolgt und ermordet wurden (Widerstandskämpfer und -kämpferinnen, Spanienkämpfer, Deserteure), alle Jüdinnen und Juden, die im Bezirk Leoben vor 1938 gelebt und gearbeitet haben, von dort vertrieben und ermordet wurden, sowie alle jüdischen Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und andere, die zur Zwangsarbeit nach Leoben gebracht und ermordet wurden, wieder sichtbar gemacht werden. [...] (Vorwort)

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Uneingeschränkt

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

In Schuber mit Bib 17.47 und einem Zeitungsausschnitt

Instruments de recherche

Zone des sources complémentaires

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Zone des notes

Identifiant(s) alternatif(s)

ISBN

978-3-902542-33-5

Mots-clés

EAP

Genres

Zone du contrôle de la description

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

AT FREDA GG

Règles et/ou conventions utilisées

ISAD(G)

Statut

Ébauche

Niveau de détail

Full

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

  • allemand

Écriture(s)

Sources

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés