Area dell'identificazione
Codice di riferimento
Titolo
Date
- 1987 (Publication)
Livello di descrizione
Einzelstück
Consistenza e supporto
278 S.
Area del contesto
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
Nome del soggetto produttore
Storia istituzionale/amministrativa
Istituto conservatore
Storia archivistica
Bibliothek Grüne Akademie
Modalità di acquisizione
Abl.Nr. 14/2023
Area del contenuto e della struttura
Ambito e contenuto
Bei 2,2 Millionen registrierten Arbeitslosen und rund 1,2 Millionen Menschen in der sogenannten stillen Reserve werden vielleicht demnächst ganze Stadtteile zu "Sozialen Brennpunkten" erklärt. Oder zu "infrastrukturell unterversorgten Wohngebieten", wie die Trabantensiedlungen unserer Großstädte inzwischen heißen. Daneben aber gibt es sie immer noch: alte Barackensiedlungen und Notwohnanlagen am Rande der Städte, zwischen Kasernen, Mülldeponien und Rangierbahnhöfen. Sie haben die Studentenbewegung überlebt, alle möglichen Konzepte von Sozialarbeit kennengelernt und am Ende die ersten arbeitslosen Türken aufgenommen. Jetzt kommen gerade die Asylbewerber, immer mehr psychisch Kranke und vor allem viele Arbeitslose in die städtischen Notwohnanlagen. Arbeitslose, denen die Teilhabe an der Erwerbsarbeit regierungsamtlich verweigert wird, weil die gesellschaftliche Umverteilung von Arbeit für die derzeitige Wenderegierung kein Thema ist. Offensichtlich dienen diese Arbeitslosen als Disziplinierungsmittel für die noch in Erwerbsarbeit Stehenden. In Obdachlosensiedlungen wird das besonders deutlich, weil der öffentlich-rechtliche Anstaltscharakter dieser Wohnform die gleiche Funktion hat. Dieser Reader aus dem Projektbereich Obdachlosenarbeit der AG SPAK analysiert die Obdachlosen- und damit Sozialpolitik in der Bundesrepublik. (Klappentext)
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Area delle condizioni di accesso e uso
Condizioni di accesso
Uneingeschränkt
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
Area dei materiali collegati
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Area delle note
Nota
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummern
Identificatori alternativi
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Punti di accesso
EAP
Soggetti
Luoghi
Generi
Area di controllo della descrizione
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
ISAD(G)
Stato
Bozza
Livello di completezza
Full
Date di creazione, revisione, cancellazione
Lingue
- tedesco