Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1980 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
126 S.
Context area
Name of creator
Administrative history
Repository
Archival history
Bibliothek Grünes Archiv
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Seit 1958 sind in China die Probleme der radioaktiven Umweltverseuchung nicht gelöst. Entstanden sind diese durch den Betrieb von ca. 40 militärischen und zivilen Reaktoren, der Urananreicherungsanlage von 1963 sowie den Tests, also der realen Zündung von Atom- und Wasserstoffbomben im eigenen Land. Mao Tsetungs Hinweis, daß es keinen absoluten Abfall gibt und alles für andere Zwecke wiederverwertbar ist, weist zwar den Weg, hat aber bis heute noch keine konkrete Lösung ergeben. Die "Kernaltstoffe" werden mit einfachsten Beförderungsmitteln in abgelegene Wüstengebiete gebracht, in militärisches Sperrgebiet, das nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich ist. Unter diesen Voraussetzungen ist es geradezu zwingend, daß nun auch die VR China in die weltweite Diskussion, in den Kampf um die Lösung der Kernenergiefrage miteinbezogen werden muß. (Klappentext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Alternative identifier(s)
Access points
EAP
Subjects
Places
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German