Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1997 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
143 S.
Context area
Name of creator
Administrative history
Repository
Archival history
Bibliothek Grünes Archiv
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
In zwei Gedichtzyklen (»Das Deutsche erlernend«; »Sprache nach dem Krieg«) und einem Essay (»Von edlen Mördern und gedungenen Humanisten«) nähert sich der in Deutschland lebende Autor seiner neuen Umgebung an, mit dem geschärften Blick des Exilanten, der dem Krieg den Rücken kehrt, ohne ihm zu entkommen. Kein weiteres Bosnien-Buch, sondern eines über uns und unseren Umgang mit Fremdheit. »Für Johanna«, heißt es im Essay, »sind Kriegsprofiteure finstere Typen, die mit Waffen und Menschen handeln. Sie profitieren dank ihrer Brutalität. Es gibt indes Leute, die dank ihrer Güte profitieren. Sie verkaufen ihren Schmerz oder den Schmerz anderer Menschen, selbst ganzer Völker. Auf ihre Erzeugnisse drücken sie den Stempel ›made in Bosnien‹ und adressieren sie an deutsche Konsumenten des Weltschmerzes, die an Johanna erinnern. (Verlagstext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- Serbian
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Edition Niemandsland Lesezeichen lose eingelegt
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Alternative identifier(s)
ISBN
Access points
EAP
Subjects
Places
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German