Kärnten: Ein Dorf an der Grenze?
- AT AT FREDA GG Bib.18.7
- Einzelstück
- 1983
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Reaktionen & Aggressionen zu einem TV-Film. (Titelblatt)
Rat der Kärntner Slowenen
12 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Kärnten: Ein Dorf an der Grenze?
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Reaktionen & Aggressionen zu einem TV-Film. (Titelblatt)
Rat der Kärntner Slowenen
Sonderband 01: Die Ortstafelfrage aus Expertensicht
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit der Einrichtung einer Sonderreihe der "Kärnten Dokumentation" wird ein Weg beschritten, um künftig den für unser Bundesland zentralen und relevanten Themen Platz für eine breite Erörterung zu bieten. Inhaltlicher Schwerpunkt des erst...
Band 25: Volksgruppen im Spannungsfeld von Globalisierung und Regionalisierung
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Volksgruppenbüro beim Amt der Kärntner Landesregierung veranstaltet seit 1990 jährlich den Europäischen Volksgruppenkongress. Dieser ist eine Plattform, um Themen und Fragestellungen mit Volksgruppenbezug erörtern und diskutieren zu können. Mi...
Platzer, Werner
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Wort für Zunge, jezik, bezeichnet im Slowenischen zugleich Sprache, und um beides geht es im preisgekrönten Debütroman von Jože Blajs. Im Mittelpunkt steht ein unauffälliger Zeitgenosse mittleren Alters: verheiratet, zwei Kinder, Bezieher eine...
Drava Verlag
Haiders Exerzierfeld. Kärntens SlowenInnen in der deutschen Volksgemeinschaft
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kärntens FPÖ versucht sich in der sogenannten "Minderheitenfrage" durch vermeintliche Zugeständnisse an kooperationswillige Slowenenvertreter den Rücken freizuhalten. Die politische Elite der Kärntner SlowenInnen ist so schwach, dass die...
Messner, Mirko
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der vorliegende Gedichtband von Janko Messner ist meines Wissens die erste ungarische Übersetzung slowenischer Literatur aus Kärnten. […] (Nachwort)
Edition Jedicija Rapial
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In unregelmäßigen Abständen herausgegebene Dokumentation zu Themen die Volksgruppen in Kärnten betreffend. (RG, 2024)
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die makaber-grotesken Miniaturen, die Christiane Janach in ihren lautmalerischen rhythmisierten Poemen entwirft, balancieren auf der Schneide zwischen Lachen und Entsetzen, zwischen hintergründigem Sprachwitz, und durchdringendem Schmerz. Die Mund...
Drava Verlag
Das Volksgruppengesetz, eine Lösung? Der Standpunkt der Kärntner Slowenen
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Es hat in der jüngeren innenpolitischen Geschichte Österreichs kaum eine Frage gegeben, die von solcher Relevanz und Brisanz, jedoch gleichzeitig auch so sehr von öffentlichem Informationsdefizit und dafür emotioneller Betrachtungsweise bestimmt w...
Slowenisches Informationscenter
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dokumentation einer Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien (12.-23.2.2003) und begleitende Essays. (RG, 2024)
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Assoziative Sprach- und Lautspiele, Language crossing, Wortverdrehungen, Nonsense-Wörter – Sprachen und Codes treten in Disput, kommentieren, durchdringen und missverstehen einander, zu einer Synthese finden sie nicht. Doch anstelle gewohnter (An-...
Drava Verlag
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Heute ist immer eine Station auf dem Weg von da nach dort. Das lyrische Ich hält der Unruhe stand, verortet sich in "Stenogrammen des Alltags" (Ilma Rakusa). Das Wort und die Worte, die zur Sprache gebrachten Wahrnehmungen und Eindrü...
Drava Verlag