Einzelstück 45 - Schwarzbuch Privatisierung. Was opfern wir dem freien Markt?

Área de identidad

Código de referencia

AT AT FREDA GG Bib.10.45

Título

Schwarzbuch Privatisierung. Was opfern wir dem freien Markt?

Fecha(s)

  • 2003 (Publication)

Nivel de descripción

Einzelstück

Volumen y soporte

256 S.

Área de contexto

Nombre del productor

(1972-)

Historia biográfica

Gründungsmitglied von Attac Österreich, Erfinder der Gemeinwohl-Ökonomie und Initiator der Demokratischen Bank (GND).

Nombre del productor

Historia biográfica

Institución archivística

Historia archivística

Bibliothek Grüne Akademie

Origen del ingreso o transferencia

Abl.Nr. 14/2023

Área de contenido y estructura

Alcance y contenido

Was opfern wir dem freien Markt? Nach der Privatisierung haben die britischen Wasserversorger ihre Tarife um satte 50 Prozent erhöht und 20 000 Haushalten vorübergehend den Hahn abgedreht, weil sie die Rechnungen nicht mehr zahlen konnten. Die Hepatitis-A-Fälle verdoppelten sich binnen weniger Jahre. In Südafrika bach nach der Wasserprivatisierung eine Choleraepidemie aus, in Bolivien ein Aufstand. Auch in Atlanta, Grenoble und Potsdam wurde das Experiment schnell wieder abgebrochen. Private Spitäler lassen schwer kranke Kinder unversorgt, weil die private Krankenkasse der Eltern stundenlang nicht zurückruft, um die Bezahlung der Kosten zu bestätigen. Schulen werfen "Problemkinder" raus, damit sich nach der Privatisierung der Notendurchschnitt bessert. Private Bahnlinien schalten mit öffentlichen Geldern errichtete Warnsysteme ab, um Betriebskosten zu sparen. Gewinnorientierte Gefängnisse streichen Ausbildungsprogramme für Häftlinge und finanzieren Wahlkämpfe für Politiker, die für längere Haftstrafen eintreten ... Dieses Buch zeigt, warum die rücksichtslose Privatisierung öffentlicher Aufgaben in eine soziale Katastrophe mündet - und dass es Alternativen jenseits von Zentralstaatlichkeit und Marktfundamentalismus gibt. (Klappentext)

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Área de condiciones de acceso y uso

Condiciones de acceso

Uneingeschränkt

Condiciones

Idioma del material

  • alemán

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Área de materiales relacionados

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

Área de notas

Notas

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer

Identificador/es alternativo(os)

ISBN

3-8000-3996-6

Signatur Grüne Akademie

1298

Puntos de acceso

Lugares

Tipos

Área de control de la descripción

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

AT FREDA GG

Reglas y/o convenciones usadas

ISAD(G)

Estado de elaboración

Borrador

Nivel de detalle

Full

Fechas de creación revisión eliminación

Idioma(s)

  • alemán

Escritura(s)

Fuentes

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados