Einzelstück 45 - Schwarzbuch Privatisierung. Was opfern wir dem freien Markt?

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.10.45

Title

Schwarzbuch Privatisierung. Was opfern wir dem freien Markt?

Date(s)

  • 2003 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

256 S.

Context area

Name of creator

(1972-)

Biographical history

Gründungsmitglied von Attac Österreich, Erfinder der Gemeinwohl-Ökonomie und Initiator der Demokratischen Bank (GND).

Name of creator

Biographical history

Archival history

Bibliothek Grüne Akademie

Immediate source of acquisition or transfer

Abl.Nr. 14/2023

Content and structure area

Scope and content

Was opfern wir dem freien Markt? Nach der Privatisierung haben die britischen Wasserversorger ihre Tarife um satte 50 Prozent erhöht und 20 000 Haushalten vorübergehend den Hahn abgedreht, weil sie die Rechnungen nicht mehr zahlen konnten. Die Hepatitis-A-Fälle verdoppelten sich binnen weniger Jahre. In Südafrika bach nach der Wasserprivatisierung eine Choleraepidemie aus, in Bolivien ein Aufstand. Auch in Atlanta, Grenoble und Potsdam wurde das Experiment schnell wieder abgebrochen. Private Spitäler lassen schwer kranke Kinder unversorgt, weil die private Krankenkasse der Eltern stundenlang nicht zurückruft, um die Bezahlung der Kosten zu bestätigen. Schulen werfen "Problemkinder" raus, damit sich nach der Privatisierung der Notendurchschnitt bessert. Private Bahnlinien schalten mit öffentlichen Geldern errichtete Warnsysteme ab, um Betriebskosten zu sparen. Gewinnorientierte Gefängnisse streichen Ausbildungsprogramme für Häftlinge und finanzieren Wahlkämpfe für Politiker, die für längere Haftstrafen eintreten ... Dieses Buch zeigt, warum die rücksichtslose Privatisierung öffentlicher Aufgaben in eine soziale Katastrophe mündet - und dass es Alternativen jenseits von Zentralstaatlichkeit und Marktfundamentalismus gibt. (Klappentext)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer

Alternative identifier(s)

ISBN

3-8000-3996-6

Signatur Grüne Akademie

1298

Access points

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area