Einzelstück 49 - Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.10.49

Title

Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz

Date(s)

  • 2006 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

204 S.

Context area

Name of creator

Administrative history

Archival history

Bibliothek Grüne Akademie

Immediate source of acquisition or transfer

Abl.Nr. 14/2023

Content and structure area

Scope and content

Werner Rügemer zieht zum ersten Mal eine empirisch begründete Bilanz für Ost- und Westdeutschland: Die Privatisierung von Medien, Post, Bahn, Rathäusern, Schulen, Müllentsorgung, Strom, Wasser, Abwasser und der Sozialsysteme erweist sich als neue Quelle der öffentlichen Verschuldung, der Arbeitslosigkeit, der Teuerung. Die Privatisierung der DDR gab den Schub für die Privatisierung im Westen, die Akteure sind dieselben. Rügemer zeigt Privatisierung als Element der "neoliberalen Gegenreform" und der Umgründung des Staates. Die Konsequenz: Die öffentliche Daseinsvorsorge muss als Teil einer kooperativen Ökonomie neu entwickelt werden. (Klappentext)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Stempel Grüne Akademie

Alternative identifier(s)

ISBN

3-89691-630-0

Signatur Grüne Akademie

1541

Access points

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area