Einzelstück 48 - Lernschritte zur Gewaltlosigkeit. Ergebnisse psychologischer Friedensforschung: Wie kollektive Gewalt entsteht - was man dagegen tun kann

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.6.48

Title

Lernschritte zur Gewaltlosigkeit. Ergebnisse psychologischer Friedensforschung: Wie kollektive Gewalt entsteht - was man dagegen tun kann

Date(s)

  • 1981 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

249 S.

Context area

Name of creator

Administrative history

Archival history

Bibliothek Grünes Archiv

Immediate source of acquisition or transfer

Content and structure area

Scope and content

An Hand zahlreicher psychologischer Untersuchungen und historischer Beispiele erörtert der Autor, warum so viele Menschen bereit sind, sich an Kriegen, Terror, Folter, an offener und stiller Unterdrückung zu beteiligen und wie Verhaltensweisen erlernt und gefördert werden können, die für die Verwirklichung eines friedlichen Zusammenlebens, für die Realisierung der Menschenrechte, unerläßlich sind. In diesem allgemeinverständlichen Überblick über wichtige Ergebnisse psychologischer Friedensforschung wird deutlich, wie Familie, Schule, Berufsausbildung und andere Sozialisationsinstanzen zur Entwicklung der Gewaltbereitschaft beitragen, wie Motive und Fähigkeiten des einzelnen mit Propaganda, Vorbildern und Autoritätsgefügen seines Umfeldes zusammenwirken und so kollektive politische Gewalt entstehen lassen. Vor allem aber zeigt der Autor Ansatzpunkte zur Gewaltverminderung auf. Er beschreibt, wie gewaltfreie Formen von Widerstand und Konfliktlösung sowie solidarische Hilfeleistung für Schwache und Unterdrückte im politischen, pädagogischen und privaten Bereich angeregt und eingeübt werden können. (Klappentext)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Stempel Grünes Archiv, Stempel Literaturhaus Matterburg, Stempel Östereichisches Institut für politische Bildung

Alternative identifier(s)

ISBN

3-499-17488-X

Signatur Grünes Archiv

796

Access points

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area