Gesellschaft und Gesellschaftstheorie

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Gesellschaft und Gesellschaftstheorie

Equivalente Begriffe

Gesellschaft und Gesellschaftstheorie

Verbundene Begriffe

Gesellschaft und Gesellschaftstheorie

132 Archivische Beschreibung results for Gesellschaft und Gesellschaftstheorie

Nur Ergebnisse mit direktem Bezug

Was stimmt? Türkei. Die wichtigsten Antworten

Kultur und Geschichte der Türkei faszinieren viele Menschen. Zugleich aber sieht das Land sich politischen Vorbehalten gegenüber, und seine EU-Ambitionen sind vielfach umstritten. Das Buch der beiden Türkei-Korrespondenten Susanne Güsten und Thoma...

Seibert, Thomas

Uns bleiben 100 Jahre

"In den letzten Jahren sind zwar zahlreiche Bücher zum Thema Überbevölkerung des >Raumschiffs Erde< erschienen. Aber keines ist so überwältigend und schlafraubend, dabei so knapp und prägnant und überdies stilistisch so brilliant geschr...

Ullstein Buchverlage

Umkämpfte Räume

[…] Gegen die neoliberale revanchistische Stadt. Sozialpolitik und Ausgrenzungsstrategien. Ausgesondert und niemand hat es gemerkt. (Klappentext)

Theorie des Faschismus - Kritik der Gesellschaft

Nach Auschwitz kann es keine Kritik der Gesellschaft ohne eine Theorie des Faschismus geben. Der Faschismus zwingt eine kritische Gesellschaftstheorie dazu, ihre eigenen Bedingungen zu reflektieren, und er zwingt ihr zugleich ihren zentralen Gegen...

UNRAST-Verlag

Strange Fruit. Bevölkerungspolitik

Eine ernsthafte Beschäftigung mit dem Thema Bevölkerungspolitik beinhalted die grundsätzliche Konfrontation mit der herrschenden Norm, mit dem Wertesystem, das diese Gesellschaft prägt und den Menschen quasi zur zweiten Natur geworden ist. (Klappe...

Edition ID-Archiv

Stadtsoziologie

Die Probleme der Stadt sind offensichtlich und werden auch in der Öffentlichkeit zunehmend als solche diskutiert: Die Abwanderung der städtischen Bewohner in die suburbane Zone, die Verengung des Wohn- und Lebensraumes, die spezifischen Belastunge...

Reicher, Dieter

Stadt und Gouvernmentalität

Die moderne Großstadt gehört der Vergangenheit an! - So die These der aktuellen Diskurse über Urbanisierung. Überzeugend arbeitet Boris Michel in seinem Einstieg heraus, dass Shopping Malls, Gated Communities und repressive städtische Sozial- und ...

Verlag Westfälisches Dampfboot

Soziologie in der Stadt

Um zu klären, ob die Stadt selber als eigenständiger Faktor des sozialen Wandels soziologisch zu begreifen ist, oder nur als Ort, an dem sichtbar wird, was nur gesamtgesellschaftlich zu verstehen ist, diskutiert Saunders zunächst die Klassiker der...

Campus Verlag

Soziales Europa? Österreich und die EG

Welche soziale Dimension der geplante Binnenmarkt der Europäischen Gemeinschaft haben wird, ist seit einem Jahrzehnt zentrales Thema der Arbeit des Sozialen Förderungs- und Forschungsinstituts für Sozialarbeit, kurz SOFFI. Seit seiner Gründung im ...

Falter Verlag

Sarrazin. Eine deutsche Debatte

Hier sind die wichtigsten Autoren und die entscheidenden Texte versammelt zu einer Debatte, die Deutschland verändert hat. Kritik wie Unterstützung, abwägende Analyse wie Polemik: Wer über dieses entscheidende Thema mitreden will, sollte alle Stan...

Piper Verlag

Rebellische Städte

Die Freiheit, uns selbst und unsere Städte zu erschaffen und immer wieder neu zu erschaffen, ist eins der kostbarsten und dennoch am meisten vernachlässigten Menschenrechte. (Klappentext)

Suhrkamp Verlag

Prokla 160: Kulturkämpfe

Sechs Essays zum Titelthema Kulturkämpfe, drei Essays zu den Themen Arbeitsrecht und Marx, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)

Verlag Westfälisches Dampfboot

Parecon. Leben nach dem Kapitalismus

In PARECON - PARticipatory ECONomics - entwirft Michael Albert ein nach-kapitalistisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell. Hochgelobt und in viele Sprachen übersetzt beschreibt er ein alle Lebensbereiche durchdringendes System jenseits der her...

Trotzdem Verlag

Nicaragua, so gewaltsam zärtlich

Dieser Band mit Aufsätzen, Erzählungen und Reportagen umfaßt ein Thema: Das Nicaragua nach der Revolution. Der große argentinische Dichter sah in diesem gesellschaftspolitischen Modell Ansätze für einen unabhängigen lateinamerikanischen Weg - sein...

Peter Hammer Verlag

Mütter an die Macht. Die neue Frauen-Bewegung

Die Zeit der Klage, des Rückzugs, des Lamentierens und Sich-Infragestellens ist vorbei. Mütter lassen sich nicht mehr fragen, ob und warum sie Kinder haben dürfen, sondern sie fragen die Welt, warum sie ihnen und ihren Kindern nicht den legitimen,...

Erler, Gisela

Mädchen zwischen Tradition und Moderne. Folgen des Werte- und Normenwandels für die Geschlechtsidentität der Mädchen am Beispiel unterschiedlicher kultureller Ausgangsbedingungen

Interdisziplinäre Tagung zur vergleichenden Sozialisationsforschung vom 11. bis 12. Juni 1993 am Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck. (Untertitel)

Österreichischer StudienVerlag

Machbare Utopien. Absage an geläufige Zukunftsmodelle

Yona Friedman verstößt in aller Unschuld gegen gängige Methoden, stellt selbstverständliche Behauptungen in Frage, verletzt sichere Grundsätze und Regeln, die er als unzutreffend entlarvt, und entwickelt Vorstellungen, die so einsichtig sind, daß ...

Jungk, Robert

Konsum. Globalisierung. Umwelt. McPlanet.com - Das Buch zum zweiten Kongress von Attac, BUND und Greenpeace in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Einen Schlüssel für die Erarbeitung konkreter Alternativen zur neoliberalen Globalisierung bietet der persönliche Konsum. Die "globale Konsumentenklasse", also die zwanzig Prozent der reichen Erdbewohner weltweit, die derzeit noch achtzi...

Steigenberger, Markus

Kleines Afrika-Lexikon

Dieses Lexikon bietet in kompakter Form einen Überblick über die aktuelle Situation Schwarzafrikas in allen Staaten, Territorien und Regionalorganisationen. Wer nach vertiefenden Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in Afrika sucht, die ko...

Mehler, Andreas

Israel kurzgefasst

[…] Israel näher kennen zu lernen, ist Ziel dieses Buches. Das handliche Format bietet eine erste Orientierung über ein faszinierendes Land und eignet sich ebenso als Reisebegleiter. Es soll dazu beitragen, differenzierte Eindrücke zu gewinnen und...

Bundeszentrale für Politische Bildung

Inszenierung des Sozialen im Wohnquartier

[…] Dieses Buch wendet sich zunächst an PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen der Sozialen Arbeit sowie alle, die mit der Planung von Wohnquartieren befasst sind. Bewusst wurden die aktuellen Diskurse um soziales Kapital, Zivilgesellschaft und ...

Sommerfeld, Peter

Globale Solidarität durch weltweite Kommunikation?

Der technische Fortschritt im Kommunikationsbereich ist einer der wesentlichen Motoren der Globalisierung. Der dadurch ermöglichte Informationsaustausch hat weitreichende sozio-kulturelle und politische Auswirkungen. So führt die mediale Vernetzun...

Fleck, Michael

Geschichte der Stadt Graz Band IV: Stadtlexikon

Mit fast 4000 Stichwörtern bietet dieses Stadtlexikon Überblicksinformationen zu Persönlichkeiten, die in Graz gewirkt haben oder für Graz von Bedeutung geworden sind, über besondere Ereignisse und kulturelle Objekte der Stadt. Es ist eine Dokumen...

Eigenverlag der Stadt Graz

Für Europa! Ein Manifest

Europa muss ein für alle Mal seine nationalen Dämonen abschütteln. Eine radikale Umwälzung ist nötig. Eine veritable Revolution. Wir müssen eine europäische föderale Union aufbauen. Eine föderale Union, die es Europa erlaubt, seinen Platz in der p...

Verhofstadt, Guy

FrauenWirtschaft. Juchitán - Mexikos Stadt der Frauen

in der südmexikanischen Stadt Juchitán existiert eine einzigartige, von Frauen dominierte Gesellschaft. Eine Kultur, deren Wertesystem und ökonomische Struktur auf sozialem Miteinander beruhen und deren Kontinuität von den selbstbequßten und eigen...

Müser, Mechthild

Frauensprache. Sprache der Veränderung

Männer haben auch in der Sprache die Macht, und Frauen sind ohnmächtig. Männer geben den Ton an, wenn Frauen und Männer miteinander sprechen, und Frauen verhalten sich still und unterwürfig. Dies belegt die Linguistin Senta Trömel-Plötz anhand ein...

Fischer Taschenbuch Verlag

Fragen an das 21. Jahrhundert

Was geht? Was bleibt? Was kommt? Mehr als vierzig Autorinnen und Autoren von Rang melden sich in dieser einzigartigen Anthologie zu Wort, die an der Zeitenschwelle einlädt zu einem übergreifenden Diskurs über das, was uns in absehbarer Zukunft bes...

Paul Szolnay Verlag

Erinnerungsarbeit

[…] In diesem Buch geht es um die begründete Fragestellung und erste Diskussionen um die Beteiligung der Frauen an ihrer Unterdrückung (Opfer/Täter). Die Thematik wird durch die großen Bereiche von Moral und Verantwortung, von Arbeit und Politik b...

Argument Verlag

Die Stadt der Bürger

[…] Die Stadt - Der Bürger? - Und was dazwischen? "Vermittelnde Instanzen gewinnen an Bedeutung weil sie die Ohnmacht der vielen kleinen zu einer Macht bündeln." (Klappentext)

Edition Sandkorn

Die Sozialstruktur Europas

Historische Gemeinsamkeiten in Europa und aktuelle europäische Vergemeinschaftung: Welche Einsichten und Erkenntnisse lassen diese grundlegenden Prägungen der europäischen Sozialstruktur zu? Kann man von einer Europäisierung der Sozialstrukturen s...

Verwiebe, Roland

Die Revolution der Städte

Ausgehend von einer Sozialgeschichte der Stadtentwicklung und der Stadt als sozialem Lebensraum, der die Alltagserfahrung der dort lebenden Menschen bestimmt, formuliert Henri Lefebvre (1901-1991) eine Kritik des Urbanismus. […]

CEP Europäische Verlagsanstalt

Die Österreicher/-innen. Wertewandel 1990-2008

Was denken Österreicherinnen und Österreicher über Beziehung, Arbeit, Religion und Politik? Wie haben sich diese Einstellungen zwischen 1990 und 2008 verändert? Lassen sich Trends erkennen? Das vorliegende Buch geht diesen Fragen auf den Grund, ba...

Polak, Regina

Die Chancen der Globalisierung

Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz kehrt mit diesem Buch zurück zu den Fragen seines Bestsellers "Die Schatten der Globalisierung". Er untersucht, welche Veränderungen die Weltwirtschaftsordnung in den letzten Jahren erlebt hat und erl...

Siedler Verlag

Ergebnisse: 1 bis 100 von 132