Einzelstück 31 - Von der Botschaft zur Bewegung. Die 10 Erfolgsstrategien des Barack Obama

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.4.31

Titel

Von der Botschaft zur Bewegung. Die 10 Erfolgsstrategien des Barack Obama

Datum/Laufzeit

  • 2008 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

197 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Menschen überzeugen und begeistern - welcher Politiker, welches Unternehmen will das nicht? Barack Obama hat dies nicht nur erfolgreich vorgemacht sondern wurde auch zum Inbegriff eines neuen, authentischen Politikers. Mit seiner modernen und mutigen Art der Kommunikation und Kampagnenführung hat er auch Menschen überzeugt, die eigentlich mit Politik nichts zu tun haben wollten. Barack Obama wurde allen Widrigkeiten zum Trotz vom Nobody zu Shooting Star, schlug die Top-Favoritin Hillary Clinton aus dem Rennen und erreichte weltweite Anerkennung für seine Fähigkeit aus einer simplen Botschaft eine erfolgreiche, Millionen Menschen starke Bewegung zu machen. Die Politik- und Wirtschaftsberaterin Kerstin Plehwe blickt mit dem Politikwissenschaftler Maik Bohne hinter die Kulissen dieses faszinierenden Erfolgsbeispiels und zeigt praxisnah was Unternehmer, Politiker und Manager in Deutschland von Barack Obama lernen können. Erfahren auch Sie die 10 Erfolgsstrategien des Barack Obama! (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

978-3-9812629-0-2

Zugriffspunkte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres