Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1985 (Publication)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
217 S.
Zone du contexte
Nom du producteur
Histoire administrative
Histoire archivistique
Bibliothek Grüne Akademie
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Abl.Nr. 14/2023
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Die Kritik am Gefängnis ist so alt wie das Gefängnis selbst. Belege für diese Behauptung finden sich in den zahllosen gefängniskritischen Studien der internationalen Kriminalogie. Trotz aller Fachkritik, trotz ebenso zahlloser Gefängnisskandale, -revolten und Selbstmorden von Gefangenen erscheint das Gefängnis in seinem Bestand unerschüttert. Erst seit Mitte der 60er Jahre werden erste Stimmen laut, die allein konsequent die ersatzlose Abschaffung des Gefängnismodells propagieren. Dieses Buch versucht im Ausgangspunkt, anhand der Praxis der skandinavischen Gefangenenbewegung - einer Bewegung von Gefangenen und Bürgern - mögliche Wege und Strategien der Gefängnisabschaffung aufzuzeigen. In den Mittelpunkt der Darstellung rückt damit KROM als wichtigster Exponent einer auf Abschaffung insistierenden, abolistischen Kriminalpolitik. Die Erfolge der skandinavischen Gefangenenbewegung: insbesondere Abschaffung der Jugendgefängnisse und der Zwangsarbeitshäuser sind in der BRD rezipiert worden. Insbesondere im Umfeld von Tolerierungsverhandlungen zwischen GRÜNEN und der SPD zeigen sich für kriminalpolitische Initiativen interessante Entwicklungen, die Abschaffungspostulate politikfähig und damit auch eine abolistische Praxis in der BRD möglich erscheinen lassen. (Klappentext
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Uneingeschränkt
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Zone des notes
Note
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummern
Identifiant(s) alternatif(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Mots-clés
EAP
Sujets
Genres
Zone du contrôle de la description
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
ISAD(G)
Statut
Ébauche
Niveau de détail
Full
Dates de production, de révision, de suppression
Langue(s)
- allemand