Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 2003 (Publication)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
712 S.
Zone du contexte
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Bibliothek Grüne Akademie
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Abl.Nr. 14/2023
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Die Geschichte der Besiedelung des Grazer Raums reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Erst in den letzten Jahren ergaben sensationelle archäologische Funde, dass das Gebiet der Altstadt seit 3000 Jahren, von der Urnenfelderzeit bis zur Gegenwart, Siedlungsplatz von Menschen gewesen ist. Erst kürzlich wurden im Bereich der Alten Universität in der bürgergasse Gräberaus dem Beginn des 9. Jahrhunderts freigelegt. Die Frühgeschichte von Graz hat eine neue Dimension bekommen, auf der die Stadtwerdung ab dem 12. Jahrhundert, die Geschichte der Bürger und der Verwaltung, die militärische Schutz- und Abwehrmaßnahmen, die Beschreibung von wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Konjunktur oder Depression aufbauen und bis in die Gegenwart heraufgeführt werden. (Klappentext)
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Uneingeschränkt
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Zone des notes
Identifiant(s) alternatif(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Mots-clés
Lieux
- Österreich » Steiermark » Graz
Genres
Zone du contrôle de la description
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
ISAD(G)
Statut
Ébauche
Niveau de détail
Full
Dates de production, de révision, de suppression
Langue(s)
- allemand