Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 2003 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
712 S.
Context area
Name of creator
Biographical history
Repository
Archival history
Bibliothek Grüne Akademie
Immediate source of acquisition or transfer
Abl.Nr. 14/2023
Content and structure area
Scope and content
Die Geschichte der Besiedelung des Grazer Raums reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Erst in den letzten Jahren ergaben sensationelle archäologische Funde, dass das Gebiet der Altstadt seit 3000 Jahren, von der Urnenfelderzeit bis zur Gegenwart, Siedlungsplatz von Menschen gewesen ist. Erst kürzlich wurden im Bereich der Alten Universität in der bürgergasse Gräberaus dem Beginn des 9. Jahrhunderts freigelegt. Die Frühgeschichte von Graz hat eine neue Dimension bekommen, auf der die Stadtwerdung ab dem 12. Jahrhundert, die Geschichte der Bürger und der Verwaltung, die militärische Schutz- und Abwehrmaßnahmen, die Beschreibung von wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Konjunktur oder Depression aufbauen und bis in die Gegenwart heraufgeführt werden. (Klappentext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Alternative identifier(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Access points
EAP
Places
- Österreich » Steiermark » Graz
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German