Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.18.51
Titel
Fremde in der Nähe. Interkulturelle Bildung und Erziehung
Datum/Laufzeit
- 1991 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
279 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Die wichtigste These des Buches ist, daß Interkultureller Pädagogik die Aufgabe zukommt, das Aggressionspotential der Fremdenfeindlichkeit, das untrennbar mit der Fremdenangst verbunden ist, zu entschärfen. Damit würde jenen abenteuerlichen Politikern, die solche Ängste schüren, um sich als "Retter" anzubieten, die Ausbeutung der Gefühle erschwert. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grüner Klub im Parlament
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-85435-189-5
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Namen
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch