Druckschrift

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Druckschrift

Termini equivalenti

Druckschrift

Termini associati

Druckschrift

155 Descrizione archivistica risultati per Druckschrift

155 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Land über Bord. Kein Roman

Der Fortschritt ist blind und taub. Immer schneller zieht er seine Schneisen der Verwüstung über die Erde und durch die Menschen. Nichts scheint ihn aufhalten zu können. Trotzdem ist der Widerstand gegen das Projekt der Superindustrialisierung meh...

Verlag für Gesellschaftskritik

Wie sozial kann unsere Welt sein?

Nachdenken über Gegenwart und Zukunft; nachdenken über das, was die Welt "sozial" macht - verträglich und zumutbar für alle: Das ist die Vorgabe, die an die Autorinnen und Autoren dieses Buches gestellt wurde. Die Gegenwart kann besser v...

ÖGB Verlag

Kleider machen Leute - Leute machen Kleider. Baumwolle, Textilien und Bekleidung in der Weltwirtschaft

Die gegenwärtige Weltwirtschafts- und Gesellschaftsordnung ist in ihrer Entwicklung, ihrer Struktur und in ihren Auswirkungen ungerecht. Sie verletzt und beeinträchtigt an vielen Stellen die elementaren Menschenrechte. Eine wesentliche Änderung di...

Bund der Deutschen Katholischen Jugend

Global Marshall Plan. Mit einem Planetary Contract für eine Ökosoziale Marktwirtschaft, weltweiten Frieden, Freiheit und nachhaltigen Wohlstand ermöglichen

Dieser Aufruf gilt zunächst und vor allem Europa als einem wichtigen weltpolitischen Akteur, sich an die Spitze einer weltweiten Bewegung für einen Global Marshall Plan zu setzen. Die Global Marshall Plan Initiative wird getragen von einem viellei...

Horizonte Verlag

Das Geschwätz von der freien Marktwirtschaft. Wie Unternehmen den Wettbewerb verfälschen, die Natur ausbeuten und die Steuerzahler zur Kasse bitten

Unter dem Deckmantel der freien Marktwirtschaft und des weltweiten Wettbewerbs werden Löhne gekürzt, Leute entlassen, Arbeitsplätze verschoben, Sozialleistungen abgebaut, Menschen und Natur ausgebeutet. Doch der Markt, den alle beschwören, ist ein...

Guggenbühl, Hanspeter

Fair Future. Ein Report des Wuppertal Instituts

Ölkrise, Wasserkonflikte, schwindende Ernährungssicherheit - die Botschaften von knappen Ressourcen häufen sich. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung immer weiter und immer mehr Nationen (wie etwa Indien oder China) fordern ihr unbestreitbares ...

Verlag C.H. Beck

Der Terror der Ökonomie

Ein europäisches Buch im rechten Augenblick: die zornige, leidenschaftliche Anklage gegen die zynische, menschenverachtende Weltwirtschaft und gegen die Lethargie und das Versagen der Politik vor dem Skandal der Massenarbeitslosigkeit. Viviane For...

Paul Szolnay Verlag

Weissbuch Schwarzgeld. Geldwaschen in Österreich

Ein Buch über die Drehscheibenfunktion Österreichs beim Weißwaschen von Schwarzgeld. Mit der staatlich garantierten Anonymität von Sparkonten und Wertpapierdepots ist Österreich extrem attraktiv für das Weißwaschen und Parken von Schwarzgeld aus o...

Promedia Verlag

conturen 4/04

Neun Essays aus den Themenbereichen internationale Politik, Migration, Wirtschaftspolitik. (RG, 2024)

Verlag Kremayr & Scheriau

AttacBasisTexte 44: Umverteilen: von oben nach unten

Die extreme Ungleichverteilung der Vermögen ist eine zentrale Ursache der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Statt nun die Reichen heranzuziehen, werden die Kosten vor allem in der EU durch Kürzungsdiktate nach unten durchgereicht. Die Krise s...

Stierle, Steffen

Prokla 138: Ökonomie des Konsums

Fünf Essays zum Titelthema Ökonomie des Konsums, drei Essays zu den Themen Politik in Deutschland, Geschichte Argentiniens und Wirtschaftspolitik Brasiliens. (RG, 2024)

Verlag Westfälisches Dampfboot

Das Kartell

In der Branche war es nie ein Geheimnis: Wo die öffentliche Hand Straßen, Eisenbahnlinien, Kraftwerke, Schulen, Flugplätze und Kanäle bauen läßt, sammeln sich die Manager in geheimen Runden, um Aufträge zu verteilen und Preise hochzutreiben. Tag f...

Czernin Verlag

Bergmann oder Werkssoldat - Eisenerz als Fallbeispiel industrieller Politik. Dokumente und Analysen über die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft in der Zwischenkriegszeit

Das vorliegende Buch versucht in verschiedenen Beiträgen am Beispiel Eisenerz allgemeine Entwicklungslinien industrieller Beziehungen (Ökonomie, Politik, Ideologie, Kultur) in der Zwischenkriegszeit nachzuzeichnen. An Hand eines reichen, bisher un...

Edition Werner Strahalm

Tragödien. Katastrophen in Industrie, Verkehr und Zivilleben Teil I. Weltchronik der Katastrophen Band 2

Die Geschicht der Industriekatastrophen zu lesen ist spannend und beunruhigt gleichzeitig. Denn: Was möglich ist, passiert, und wer Risiken vorbeugen will, muß sie kennen. Mit dieser Chronik - detailreich, gründlich und mit einem kritischen Quelle...

Buchverlag Franz Steinmaßl

Tragödien. Katastrophen in Industrie, Verkehr und Zivilleben Teil II. Weltchronik der Katastrophen Band 2

Die Geschicht der Industriekatastrophen zu lesen ist spannend und beunruhigt gleichzeitig. Denn: Was möglich ist, passiert, und wer Risiken vorbeugen will, muß sie kennen. Mit dieser Chronik - detailreich, gründlich und mit einem kritischen Quelle...

Buchverlag Franz Steinmaßl

Politische Ökonomie der Finanzmärkte

[…] Jörg Huffschmids Analyse von Finanzmärkten und Finanzkrisen entzaubert den Mythos ihrer Allmacht und zeigt, wo Ansatzpunkte für eine wirtschaftspolitische Beschränkung und Steuerung des Finanzkapitals gegeben sind. […] (Klappentext)

VSA-Verlag

Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz

Werner Rügemer zieht zum ersten Mal eine empirisch begründete Bilanz für Ost- und Westdeutschland: Die Privatisierung von Medien, Post, Bahn, Rathäusern, Schulen, Müllentsorgung, Strom, Wasser, Abwasser und der Sozialsysteme erweist sich als neue ...

Verlag Westfälisches Dampfboot

Seventeen Contradictions and the End of Capitalism

In this incisive account of what is happening around us, David Harvey, one of the world's leading Marxist thinkers, unravels the paradoxes at the heart of capitalism - ist drive, for example, to accumulate capital beyond the means of investing it;...

Profile Books Publishing

Weltbeben. Auswege aus der Globalisierungsfalle

Sind Hunger, Massenarbeitslosigkeit und Umweltzerstörung unser Schicksal? Viele Zeitgenossen sind davon überzeugt und die meisten Politiker handeln entsprechend. Die derzeitige Weltwirtschaft ist global ein zukunftsloses und hoffnungsloses Gebilde...

Publik-Forum Verlag

Das Kult-Buch. Glanz und Elend der Kommerzkultur

Ob MP3-Player, Sportschuh, Sonnenbrille oder Limonade - wir kaufen Güter längst nicht mehr allein wegen ihres Gebrauchswertes, sondern in zunehmendem Maße, weil sie einen Lebensstil verkörpern. Waren sind Kultobjekte, mit denen wir unsere Identitä...

Bundeszentrale für Politische Bildung

conturen 1/05

Elf Essays aus den Themenbereichen Europa, Wirtschaftspolitik, China, Gesundheit, Religion. (RG, 2024)

Verlag Kremayr & Scheriau

AttacBasisTexte 4: Steueroasen: trockenlegen! Die verborgene Billionen für Entwicklung und soziale Gerechtigkeit heranziehen

Die Globalisierung der Finanzmärkte hat dazu geführt, dass riesige Kapitalmengen rund um den Globus transferiert werden können. Dies ermöglicht Konzernen und vermögenden Privatpersonen Steuerflucht in ungekanntem Ausmaß. Wie es dazu kam und was da...

VSA-Verlag

Mythos Nulldefizit. Alternativen zum Sparkurs

Rechte Politik macht vor dem Budget nicht halt. Im Gegenteil: Die VP/FP-Regierung setzt das "Nulldefizit" zur Durchsetzung ihrer gesellschaftspolitischen Vorstellungen ein. Ideologische Weichenstellungen passieren unter dem Deckmantel de...

Mandelbaum Verlag

Neutrale in die EG? Die westeuropäische Integration und die neutralen Staaten

[…] Nun ist die dauernde Neutralität mit ihren vom Völkerrecht definierten Rechten und Pflichten ein Produkt des 19. Jahrhunderts. Damals konnte noch klar zwischen Politik und Ökonomie, zwischen dem staatlichen Bereich und der privaten Sphäre der ...

Wilhelm Braumüller, Universitäts-Verlagsbuchhandlung Ges.m.b.H.

Neoliberalismus

Der Neoliberalismus, so scheint es, ist ein Phantom: Es gibt keine Anhänger, nur Kritiker. Der Begriff ist zu einer Kampfparole geworden, zur Negtaivfolie des modernen Kapitalismus mit einem globalisierten Markt, in dem nur der Wettbewerb zählt. N...

Campus Verlag

Risultati da 1 a 100 di 155