Einzelstück 23 - Entwicklung gestalten. Gesellschaftsveränderung in der Einen Welt

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.9.23

Titel

Entwicklung gestalten. Gesellschaftsveränderung in der Einen Welt

Datum/Laufzeit

  • 2002 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

159 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Die regelmäßigen Proteste, wenn immer sich die Herren der Welt treffen, beendeten die Illusion einer segenbringenden Ära der Weltharmonie. Die liberalautoritären Tendenzen verschärfen die Widersprüche. Damit rücken die alten Fragen von Entwicklung, von Zentrum und Peripherie, von Umverteilung und Wohlfahrt, erneut in den Mittelpunkt der politischen Diskussion. Nach Jahren der Desillusionierung wächst die Überzeugung, dass eine andere Welt möglich ist - so das Motto des Weltsozialforums in Porto Alegre, Brasilien. Entwicklung zu gestalten und nicht bloß ein Schicksal zu erleiden, erfordert aber nicht nur politisch praktische Anstrengungen, sondern auch eine neue Form der Produktion und des Austausches von Wissen. Die Kommunikation und der Dialog bilden die Grundlage eines gesellschaftlichen Projekts der Demokratisierung und der Gestaltung der Einen Welt. Dies wird, so der Autor in seinem engagierten Buch, nur verwirklichbar, wenn auch eine Kultur universeller Solidarität basierend auf einer dialogischen Vernunft geschaffen wird. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-86099-613-4

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte