Einzelstück 8 - Der grüne Faktor. Von der Bewegung zur Partei?

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.2.8

Titel

Der grüne Faktor. Von der Bewegung zur Partei?

Datum/Laufzeit

  • 1984 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

138 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Die "Grünen" sind zu einem politischen Faktor geworden: Was noch nie zuvor eine Protestbewegung erreichte, gelang ihnen. Denn sie verschafften ich mit ihrem Aufstieg zur Bundespartei (1980), ihrem Einzug in den Dutschen Bundestag (1983) und in das Europäische Parlament (1984) eine breite politische Basis. In einem kurzen Parteibildungsprozeß haben sie sich dank der jungen Gefolgschaft aus den Neuen Sozialen Bewegungen bereits eine solche Machtposition geschaffen, daß sie wichtige Themen deutscher Politik beeinflussen. Ist die Unruhe, die sie schaffen, ernst zu nehmen? Wie halten es die "Grünen" mit den Grundsätzen der parlamentarischen Demoktraie? Welche politischen Ziele verfolgen sie? Wie wirkt sich das Rotationssystem auf die politische Arbeit aus? Wie gestalten sie ihr Verhältnis zur SPD und zu kommunistischen Gruppen? Die auch mit empirischen Daten belegten Antworten auf diese Fragen liefern einen realistischen Raster für die Einschätzung der "Grünen" und ihren künftigen Stellenwert als Macht- und Störfaktor im europäischen Parteiensystem. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Vermerk letzte Seite: 110,- 11/84

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-7201-5169-7

Zugriffspunkte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres