Einzelstück 16 - Das Österreichische Gesamtverkehrskonzept 1991

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.34.16

Title

Das Österreichische Gesamtverkehrskonzept 1991

Date(s)

  • 1991 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

308 S.

Context area

Archival history

Bibliothek Grüne Akademie

Immediate source of acquisition or transfer

Abl.Nr. 14/2023

Content and structure area

Scope and content

Das Österreichische Gesamtverkehrskonzept (GVK-Ö) soll nachstehende Aufgaben erfüllen: 1- Ausgangspunkt für verkehrspolitische Entscheidungen und ein verkehrsträgerüberschneidendes Planungsinstrumentarium. 2 - Informationsquelle über Zielsetzungen, Stand, Probleme, Entwicklungstendenzen, (verkehrs-) politische Vorgaben und zu setzende Maßnahmen im Verkehr. 3 - Information und Orientierungshilfe für die Verkehrswirtschaft sowie vom Verkehrsgeschehen unmittelbar betroffene Bürger. 4 - Entscheidungshilfe für die unmittelbare und mittelbare Bundesverwaltung. 5 - Orientierungshilfe für verkehrsrelevante Entscheidungen der Länder, Gemeinden und sonstigen im Verkehrssektor agierenden Institutionen. 6 - Zielvorgabe und Planungsgrundlage für öffentliche Verkehrsunternehmen. (Einleitung)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Stempel Grüne Akademie

Alternative identifier(s)

Signatur Grüne Akademie

527

Access points

EAP

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area