Arbeit und Arbeitsgesellschaft

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Arbeit und Arbeitsgesellschaft

Termes équivalents

Arbeit und Arbeitsgesellschaft

Termes associés

Arbeit und Arbeitsgesellschaft

79 Description archivistique résultats pour Arbeit und Arbeitsgesellschaft

79 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

GE: Arbeitspapier "Zukunft der Arbeitswelt"

  • AT GBWOÖ B.1.7078
  • Einzelstück
  • 26.05.1997
  • Fait partie de Bestand

Grundsicherung, Erhaltung und Erweiterung der Arbeitsplätze durch die öffentliche Hand, Qualität der Arbeit, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich Diskussionsgrundlage von Th.Schwarzenbrunner

Wie sozial kann unsere Welt sein?

Nachdenken über Gegenwart und Zukunft; nachdenken über das, was die Welt "sozial" macht - verträglich und zumutbar für alle: Das ist die Vorgabe, die an die Autorinnen und Autoren dieses Buches gestellt wurde. Die Gegenwart kann besser v...

ÖGB Verlag

Die Sozialstruktur Europas

Historische Gemeinsamkeiten in Europa und aktuelle europäische Vergemeinschaftung: Welche Einsichten und Erkenntnisse lassen diese grundlegenden Prägungen der europäischen Sozialstruktur zu? Kann man von einer Europäisierung der Sozialstrukturen s...

Verwiebe, Roland

Zusammenspiel+Kontrapunkt. Frauen - Team - Arbeit. Tagungsband anläßlich des gleichnamigen Kongresses am 6. und 7. Dezember 1991 zum zehnjährigen Bestehen von Frauen beraten Frauen in Wien

Überall arbeiten Frauen zusammen: im privaten, psychosozialen, wissenschaftlichen, künstlerischen Bereich, in der Wirtschaft. Die Vielfältigkeit der Bedingungen von Frauen-Team-Arbeit - Utopien, Wünsche, Erfolge, Hindernisse, Enttäuschungen und En...

Wiener Frauenverlag

WUK-Tagebuch. Mädchen und Burschen lernen und arbeiten gemeinsam in einem Renovierungsprojekt

Das WUK-Projekttagebuch schildert die Vorgeschichte und die erste Arbeitsphase eines in mehreren Hinsichten richtungsweisenden Pilotprojektes in minutiöser Form. Bei der WUK-Ausbildungsmaßnahme handelte es sich um das erste österreichische "a...

Bundesministerium für Soziale Verwaltung

Widerspruch 50: Alternativen!

Themen: Solidarische Ökonomie, Geschlechtergerechtigkeit; wirtschaftliche Frauenrecht; Marktmetaphysik; Humanisierung der Arbeit; Wirtschaftsdemokratie und Gewerkschaften; Feministische Kapitalismuskritik; Lohngleichheit, Sozialversicherung; Migra...

Widerspruch 56: Krankheit / Gesundheit

Themen: Krise und Reform des Gesundheitssystems; Invalidenversicherung, Kranksein in der Illegalität; Zweiklassen-Medizin; Genetifizierung der Medizin; Depression, Arbeitssuizid und Widerstand; Care-Arbeit und Geschlechterregime; Arbeitsmarktinteg...

oö.planet Jg. 08/Nr. 39, Okt.-Nov. 05

  • AT GBWOÖ B.1.4272
  • Einzelstück
  • Fait partie de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 17/2005. Titelstory: Wieso Frauen ab sofort gratis arbeiten! Von Heidi Obermaier. Kommentar: Über den großen Unterschied. Von Ulrike Schwarz. Symbolfoto: Lila Stern mit gelbem Rand.

info.links Nummer 1/ April 2008, AUGE

  • AT GBWOÖ B.1.4416
  • Einzelstück
  • Fait partie de Bestand

Schwerpunkt: Arbeit als Los? Grundeinkommen und Gier, Über Zeit und Geld, Tag der Arbeitslosen, mehr Urlaub

Analysen & Alternativen zu einer neoliberalen Welt

[…] Fundamentale Kritik am herrschenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystem öffentlich zu üben, bedeutet auch, den affirmativen Diskurs zum hegemonialen System zu durchbrechen, der als Normierung funktioniert. Kritik beinhaltet aber nicht allein ...

Südwind Verlag

Seventeen Contradictions and the End of Capitalism

In this incisive account of what is happening around us, David Harvey, one of the world's leading Marxist thinkers, unravels the paradoxes at the heart of capitalism - ist drive, for example, to accumulate capital beyond the means of investing it;...

Profile Books Publishing

Die Alternative - vdB - Mehr Denn Je!

  • AT GBWOÖ B.1.7776
  • Einzelstück
  • 2016
  • Fait partie de Bestand

VDB - Mehr denn je Gewerkschaft & Betrieb: ÖVP: Einfach unzumutbar, Nein zu Sobotkas Arbeitszwang-Phantasien, Diskussion: Das Prekariat, Oberösterreich: Arbeitslosenforum gegründet, ... Magazin: CETA & TTIP: Aktionstag 17. September, B...

Unabhängige GewerkschafterInnen im ÖGB

50 aufwärts, Ausgabe 01/ 2011

  • AT GBWOÖ B.1.5757
  • Einzelstück
  • 2011
  • Fait partie de Bestand

Arbeit und Alter, Neues-Zeit-Alter, Willkommen, Die Schreibwerkstatt der Grünen 50+, Veranstaltungen

Die Grünen - Generation plus Oberösterreich

oö.planet Jg. 12/Nr. 63, Sep. 09

  • AT GBWOÖ B.1.6093
  • Einzelstück
  • Fait partie de Bestand

Grün-Alternativen 12/ 2009 Titel: Mit Ökojobs aus der Krise. Von: Marco Vanek Mehr Geld für die Pflege. Seite 3, Solartankstellen für OÖ. Seite 5, Billigere Wohnungen. Seite 7

Widerspruch 49: Prekäre Arbeitsgesellschaft

Themen: Arbeitslosigkeit und aktivierende Sozialpolitik; Workfare, Geschlechter-Regime und Psychopolitik; Billigjobs und gewerkschaftliche Arbeitspolitik; Integration und Ausgrenzung; Ungleichheit, Armut und Grundeinkommen. (Deckblatt)

AUGE OÖ: Unterlagen zur Arbeitszeitverkürzung

  • AT GBWOÖ B.1.7063
  • Einzelstück
  • Fait partie de Bestand

Geisel Arbeitslosigkeit, Arbeitszeitverkürzung schafft Beschäftigung, Ende der Bescheidenheit - Voller Lohnausgleich muss sein!, Weitere Fragen zur AZV, Weil weniger mehr ist ..., u.a.

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer. Rückblick - Überblick - Einblick

Vor mehr als 60 Jahren wurde in der Steiermark ein Meilenstein für alle unselbstständig Beschäftigten auf dem land- und forstwirtschaftlichen Sektor gelegt. Mit der Einrichtung der Steiermärkischen Kammer für Arbeiter und Angestellte in der Land- ...

Steiermärkische Kammer für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft

Widerspruch 48: Europa sozial

Themen: EU-Verfassung, Lissabon-Strategie, Arbeitsmarkt und Geschlechterpolitik; Krise des Sozialmodells; Osterweiterung, Europäische Handelspolitik, Globalisierung, Frauenmigration und informelle Arbeit; Freier Personenverkehr, Militarisierung de...

Die Österreicher/-innen. Wertewandel 1990-2008

Was denken Österreicherinnen und Österreicher über Beziehung, Arbeit, Religion und Politik? Wie haben sich diese Einstellungen zwischen 1990 und 2008 verändert? Lassen sich Trends erkennen? Das vorliegende Buch geht diesen Fragen auf den Grund, ba...

Polak, Regina

Plakat: Revolutionäre Morgenröte

  • AT GBWOÖ B.1.5574
  • Einzelstück
  • Fait partie de Bestand

Wie Arbeit anders organisiert werden kann. Kooperation: GBW OÖ, GAJ Vöcklabruck, Gras Uni Linz

Widerspruch 43: Linke und Macht

Themen: Mitte-Links-Projekt in Europa; SPS auf Linkskurs; Rotgrün, Arbeitslosigkeit und die Gewerkschaften; Wirtschaftsdemokratie, Sozialisierung der Märkte, Linke und Flexibilisierungspakt; Klassengesellschaft; Arbeit und menschliche Würde; Macht...

Widerspruch 57: Staat und Krise

Themen: Finanzmarktkrise, Staatsinterventionismus, Green New Deal; Staaten in Afrika; Geschlechtergerechtigkeit; Staatsleitbilder und marktliberaler Diskurs; Finanz- und Steuerpolitik; Kritische Arbeitssoziologie; Post-Neoliberalismus; Deglobalisi...