Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 2004 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
266 S.
Context area
Name of creator
Biographical history
Name of creator
Biographical history
Repository
Archival history
Bibliothek Grüne Akademie
Immediate source of acquisition or transfer
Abl.Nr. 14/2023
Content and structure area
Scope and content
Anliegen des Buches ist es aufzuzeigen, wie Begriffe zu Afrika im weitesten Sinne rassistisch gebraucht und welche Konzepte mit ihrer Benutzung transportiert werden. Das Buch soll zum Nachdenken über den Gebrauch von Sprache anregen. Vielen ist nicht bewusst, dass Begriffe wie "Mischlin", "Schwarzer Kontinent", "primitiv" oder "Häuptling" diskriminierend sind. Im Hauptteil werden über 30 kolonial und rassistisch geprägte Begriffe, mit denen Afrika und Schwarze häufig bezeichnet werden, kritisch diskutiert. Zugleich bieten die Autorinnen und Autoren Alternativen an. in ergänzenden Beiträgen wird die Wechselwirkung von Rassismus und Sprache thematisiert sowie mit einer exemplarischen Analyse eines Artikels vorgeführt, wie sich unabhängig von bestimmten Begriffen Rassismus sprachlich manifestiert. [...] (Klappentext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Verlagspostkarte lose eingelegt
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Stempel Grüne Akademie
Alternative identifier(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Access points
EAP
Subjects
Places
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German