Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1998 (Publication)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
116 S.
Zone du contexte
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Bibliothek Grüne Akademie
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Abl.Nr. 14/2023
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Im Herbst 1939 verließ die Mürzzuschlagerin Herta Eisler-Reich mit weiteren 1000 Jüdinnen und Juden auf einem Donauschiff Wien, um sich vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Das Ziel ihrer Flucht war Palästina, doch der Transport erreichte nur den kleinen serbischen Donauhafen Kladovo. Fast ein Jahr nach Beginn der Flucht wurde die Reise fortgesetzt; doch nicht in Richtung Donaudelta, sondern einige hundert Kilometer stromaufwärts nach Šabac. Dort fielen die Flüchtenden in die Hände der Nationalsozialisten. Bis auf eine Gruppe Jugendlicher, die schon vorher nach Palästina reisen konnten, und einige wenige Erwachsene, wurden alle umgebracht. Herta Eisler-Reich gehört zu den wenigen, die den Nazis entkommen konnte(sic!). Nach einer abenteuerlichen Flucht über Italien erreichte sie sechs Jahre nach der Abreise Palästina. "Zwei Tage Zeit" ist die Schilderung dieser Flucht. Daneben handelt dieses Buch aber auch vom bescheidenen jüdischen Leben in Mürzzuschlag im 19. und 20. Jahrhundert, vom Antisemitimus, den "Arisierungen" und der Verfolgung und Ermordung der Mürzzuschlager Juden. (Klappentext)
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Uneingeschränkt
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Zone des notes
Identifiant(s) alternatif(s)
ISBN
Mots-clés
EAP
Sujets
Lieux
Genres
Zone du contrôle de la description
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
ISAD(G)
Statut
Ébauche
Niveau de détail
Full
Dates de production, de révision, de suppression
Langue(s)
- allemand