Einzelstück 16 - Zum richtigen Verständnis der Kernindustrie. 66 Erwiderungen

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.7.16

Titel

Zum richtigen Verständnis der Kernindustrie. 66 Erwiderungen

Datum/Laufzeit

  • 1978 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

192 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

  • Bibliothek Grünes Archiv
  • Bibliothek Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Hochkonjunktur für Kernkraftwerke - in den kommenden 10 Jahren sollen allein in der BRD vierzig gebaut werden. Dieser Boom ist gut vorbereitet: seit 20 Jahren wird der Öffentlichkeit von der Werbung für den "billigen, sicheren, sauberen Atomstrom" überschüttet. Trotzdem wächst von Mal zu Mal der Widerstand der betroffenen Bevölkerung, die sich bedroht, irregeführt und im Stich gelassen sieht - im Stich gelassen auch von der Wissenschaft, die zu diesen Auseinandersetzungen wie zur Kernenergiepropaganda weithin schweigt. Hier soll dieses Buch helfen. Es wurde geschrieben von einer Gruppe von Wissenschaftlern, Studenten und Mitarbeitern der Universität Bremen. Drei Jahre lang haben sie die öffentliche Auseinandersetzung um die Kernenergieverwertung verfolgt und wurden dabei vielfältig als von den betroffenen Bürgern benannte Sachverständige tätig. In diesem Buch greifen sie die 200.000-fach verbreitete Reklameschrift "66 Fragen: 66 Antworten - Zum besseren Verständnis der Kernenergie" auf. Zu jeder einzelnen Frage und Antwort geben sie eine ausführliche und mit viel Material belegte Erweiterung aus der Sicht der Kernenergiekritiker. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel GBW Burgenland

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-87628-097-4

Signatur Grünes Archiv

768

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang