Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.8.7
Titel
Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation
Datum/Laufzeit
- 1989 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
240 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Mitbegründer der Methode Zukunftswerkstätten.
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Wer sich gegen Kernkraftwerke, Massensiedlungen, Fernstraßen, Flugplätze, Automatisierung, Einkaufszentren, Lebensmittelfabriken, Verdatung, Überwachung des Privatlebens und wachsende Rüstung zur Wehr setzt, wird als Nestbeschmutzer und Feind verketzert. Sein Widerstand hat nur geringe Bremswirkung. Deshalb müssen sich alle, die mit dem, was die Mächtigen machen, nicht einverstanden sind, zu Bürgerinitiativen zusammenschließen. Robert Jungk und Norbert R. Müllert beschreiben Modelle von Zukunftswerkstätten und die praktischen Phasen der Werkstattarbeit. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grünes Archiv
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-453-03743-X
Signatur Grünes Archiv
689
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch