Einzelstück 38 - Wozu Ausländer? Eine Chance für unsere Gesellschaft

Zone d'identification

Cote

AT AT FREDA GG Bib.18.38

Titre

Wozu Ausländer? Eine Chance für unsere Gesellschaft

Date(s)

  • 2011 (Publication)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

192 S.

Zone du contexte

Nom du producteur

Notice biographique

Histoire archivistique

Bibliothek Grünes Archiv

Source immédiate d'acquisition ou de transfert

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

Ist von ihnen die Rede, geht es um Mängel und Probleme wie Arbeitslosigkeit, Sozialmissbrauch, Bildungsmisere, Parallelgesellschaft, Kriminalität: die Ausländer und "Menschen mit Migrationshintergrund". Von ihren Potenzialen ist kaum die Rede - außer vom Gefahren- und vom Wählerpotenzial. Die "Ausländer-Debatte" in Österreich verläuft aggressiv und defizitorientiert. Ein frischer und realistischer Blick auf die Themen Zuwanderung und Integration ist dringend notwendig. Die Frage, ob Zuwanderung Österreich nützt oder eher schadet, richtet sich dabei an jene, die mit empirischen Methoden zu einem Gesamtbild gelangen: Statistiker und Bevölkerungsforscher, Wirtschafts- und Sozialforscher, Migrations- und Meinungsforscher. [...] (Klappentext)

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Uneingeschränkt

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Zone des sources complémentaires

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Zone des notes

Note

Widmung: Für die Grüne Bildungswerkstatt Kärnten/Koroška, Herzlich, Robert Dempfer

Identifiant(s) alternatif(s)

ISBN

978-3-8000-7497-6

Mots-clés

EAP

Lieux

Genres

Zone du contrôle de la description

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

AT FREDA GG

Règles et/ou conventions utilisées

ISAD(G)

Statut

Ébauche

Niveau de détail

Full

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

  • allemand

Écriture(s)

Sources

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés