Einzelstück 27 - Wisse was du tust. Eine Reflexion über Entwicklung, Zivilgesellschaft und Repolitisierung. Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsprozesses 2001 und der Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung, 25.-27. Oktober 2001

Zone d'identification

Cote

AT AT FREDA GG Bib.8.27

Titre

Wisse was du tust. Eine Reflexion über Entwicklung, Zivilgesellschaft und Repolitisierung. Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsprozesses 2001 und der Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung, 25.-27. Oktober 2001

Date(s)

  • 2002 (Publication)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

288 S.

Zone du contexte

Nom du producteur

Notice biographique

Histoire archivistique

Bibliothek Grüne Akademie

Source immédiate d'acquisition ou de transfert

Abl.Nr. 14/2023

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

Was ist Zivilgesellschaft? Welche Rolle soll und kann sie in der Entwicklungspolitik spielen? Wie kann eine Repolitisierung der Zivilgesellschaft und der Entwicklungsdiskussion gelingen? Diese Fragen standen im Zentrum der Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung im Oktober 2001 in Salzburg. Dieses Buch ist aber mehr als eine Dokumentation der Entwicklungstagung, denn die Tagung war nicht als singuläre Großveranstaltung konzipiert, sondern als integraler Bestandteil eines einjährigen Reflexionsprozesses. Aus einem Unbehagen mit der aktuellen Situation im Bereich der Entwicklungspolitik erwächst die Erkenntnis, dass Repolitisierung ein Gebot der Stunde ist. In der Repolitisierung der Zivilgesellschaft sehen die KoordinatorInnen des Reflexionsprozesses die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit. Unter einer solchen Perspektive kann auch der - ohnehin stark umkämpfte - Begriff "Entwicklung" einen neuen Gehalt bekommen. (Klappentext)

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Uneingeschränkt

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Zone des sources complémentaires

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Zone des notes

Identifiant(s) alternatif(s)

ISBN

3-900592-79-9

Mots-clés

EAP

Sujets

Lieux

Genres

Zone du contrôle de la description

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

AT FREDA GG

Règles et/ou conventions utilisées

ISAD(G)

Statut

Ébauche

Niveau de détail

Full

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

  • allemand

Écriture(s)

Sources

Zone des entrées