Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.9.22
Titel
Wie sozial kann unsere Welt sein?
Datum/Laufzeit
- 2005 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
344 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Nachdenken über Gegenwart und Zukunft; nachdenken über das, was die Welt "sozial" macht - verträglich und zumutbar für alle: Das ist die Vorgabe, die an die Autorinnen und Autoren dieses Buches gestellt wurde. Die Gegenwart kann besser verstanden, die Zukunft besser gestaltet werden, wenn den Widersprüchen nicht ausgewichen wird; wenn diese Widersprüche vielmehr aufgezeigt werden. Dieses Buch soll dazu einen Beitrag leisten. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-7035-1061-7
Zugriffspunkte
Orte
Namen
- Pelinka, Anton
- Fischer, Heinz
- Nowotny, Ewald
- Ryder, Guy
- Karlhofer, Ferdinand
- Tumpel-Gugerell, Gertrude
- Cerny, Josef
- Schindler, René
- Tumpel, Herbert
- Leitl, Christoph
- Öllinger, Karl
- Hostasch, Eleonora
- Raidl, Claus
- Zwettler, Johann
- Aichern, Maximilian
- Badelt, Christoph
- Preglau, Max
- Appelt, Erna
- Schmidleithner, Irmgard
- Büchele, Herwig
- Androsch, Hannes
- Scharinger, Ludwig
- Knoflacher, Hermann
- Fritz, Angela
- Oberhauser, Sabine
- Dinkhauser, Fritz
- Palme, Imma
- ÖGB Verlag
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch