Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.34.1
Titel
Wie lange fahren wir noch? Die Zukunft des Automobils
Datum/Laufzeit
- 1984 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
280 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Name des Bestandsbildners
Name des Bestandsbildners
Name des Bestandsbildners
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
[…] Das Automobil steht im Mittelpunkt dieser Drehscheibe gesellschaftlicher Prozesse, wie auch dieses Buch. In den hier veröffentlichten Beiträgen werden die Auswirkungen auf Umwelt und Menschen kritisch analysiert. […] (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel GBW Burgenland
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-85443-006
Signatur Grünes Archiv
330
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Namen
- Aubauer, Hans Peter
- Drabiniok, Dieter
- Hoke, Ernst
- Hüsler, Willi
- Keller, Hans-Hartmut
- Krapfenbauer, Anton
- Voggenhuber, Johannes
- Winning, Hans-Henning von
- Schallaböck, Karl Otto
- Schmidt, Lieselotte
- Molt, Walter
- Pesendorfer, Bernhard
- Hiess, Helmut
- Koch, Helmut
- Niederle, Werner
- Reiter, Helmut
- Sonne, Jasna
- Edition ÖH
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch