Einzelstück 4046 - Vorfahrt für das Fahrrad. Für eine menschengerechte Mobilität

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.43.1.4046

Titel

Vorfahrt für das Fahrrad. Für eine menschengerechte Mobilität

Datum/Laufzeit

  • 1981 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

172 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Das Fahrrad erlebt in den letzten Jahren einen in seiner Geschichte beispiellosen Boom. Die Umsatzzahlen explodieren; niemand muß sich mehr schämen, durch die Landschaft zu radeln. Trotzdem wird es von vielen, unter anderem auch von den Stadtplanern und Verkehrspolitikern, noch immer nicht ernstgenommen. Der Ausflug am Sonntag gehört dem Rad. Aber die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz - nein danke, dafür gibt es das Auto. Der Autor weist dagegen nach, daß das Fahrrad die Basis eines ökologisch reformierten Verkehrssystems sein könnte, eines Systems, das den Menschen und nicht die Transportmaschinerie in den Mittelpunkt stellt. Doch dazu gehören Kenntnisse und Kompetenz, die der Autor in einem "Handbuch" vermitteln will. Wie bekommt und repariert man ein einfaches, robustes Fahrrad, das den tagtäglichen Anforderungen gewachsen ist? Wie wird Radfahren zu einem sinnvollen Vergnügen? Was braucht man für den Bau eines "Recycling-Rades"? Außerdem findet der Leser Vorschläge für die Konstruktion eines Tandems und eines Fahrradanhängers. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-596-24046-8

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte