Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1983 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
255 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
- Bibliothek Grünes Archiv
- Bibliothek Grüne Bildungswerkstatt Kärnten
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Meldungen über rechtsextreme Vorfälle an Schulen, in Jugendfreizeitheimen oder auf Spielplätzen mehren sich. Nicht wenige Jugendliche wünschen sich einen 'Führer mit sozialer Einstellung'. 'Politik, nein danke', so denken viele. Rechtsextreme Organisationen profitieren von der Perspektiv- und Orientierungslosigkeit unter Jugendlichen. 'Unsere Stunde, die wird kommen', verkünden sie selbstbewußt. 'Weg mit dem NSDAP-Verbot' und 'Kampf den Geschichtslügen' fordern sie lauthals. Bieten wollen sie 'eine neue Gangart, neue Gedanken, neue Lösungen', sie, die sich 'jung, dynamisch, nicht etabliert' geben. Während die Mitgliederzahlen rechtsextremer Jugendorganisationen wachsen, gebärden sie sich zunehmend fanatischer. Gewalt und Terror sind keine Seltenheit mehr. Trotzdem werden rechtsextreme Tendenzen unter Jugendlichen heute meist geleugnet oder - wer sie ernst nimmt - reagiert oft zu hilflos auf sie. Dieses Buch liefert Hintergrundinformationen: Was wollen rechtsextreme Jugendorganisationen? Wie werben sie? Was bieten sie? Was treibt sie zu immer fanatischeren Aktionen? Es macht deutlich, daß der organisierte Rechtsextremismus nur die Spitze eines Eisberges ist; denn antidemokratisches Gedankengut ist weit verbreitet. Und es warnt vor falschen Reaktionen, um damit zu einer der Problematik angemessenen Auseinandersetzung beizutragen. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel GBW Kärnten, Stempel Grünes Archiv
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Signatur Grünes Archiv
Zugriffspunkte
EAP
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch